Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.543
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Ich meine, es hat was mit der Kristallisation des Wassers zu tun.Ab welchen Temperaturen kommt es zu diesen Kiemenschäden, was genau passiert da und
Anscheinend zumindest ausreichend.verheilt das wirklich wieder komplett, wenn genug Zeit dafür ist (bevor der Fisch im wärmeren Wasser an zu wenig O2 erstickt)?