AW: 8 Kanal Funkschalter
Hallo Timo,..
ja, dann ist der JB Schalter für deine Anwendung gut geeignet und es hängt ja immer vom eigenem Verwendungszweck ab.
Bei mir geht nur ein 230V Kabel bis unter die Holzbrücke (wo es auch noch immer sehr feucht ist),..
von da aus, kann ich halt prima mit meiner wasserdichten Box schalten.
(für andere: ELV Artikel:
http://www.elv.de/4-Kanal-Funk-Aufputzschalter-FS20-AS4/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_7826 )
und damit kann man halt noch andere tolle Sachen, wie Lichtabhängig,.. PC und was nicht alles schalten.
noch ein paar Hinweise und Erfahrungen meinersteits Timo:
zu 1.) ja der ELV Sender ist 20mm länger,.. finde ich aber, liegt gut in der Hand. klobig?? noe, eigentlich nicht.
http://www.elv.de/4-8-Kanal-Handsender-FS20-S8/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_17177
zu 1.) ich persönlich finde 2 Tasten sogar immer besser (EIN/AUS) da kann man ruhig auch zweimal drauf drücken, wenn man sich nicht sicher ist,
ob man richtig gedrückt hat.
=> wenn du lieber aber 1 Taste für (Ein/Aus) haben möchtest, geht das auch, dann machst du aus der oben genannten 4fach, automatisch
eine 8fach Fernbedienung.
(siehe Anleitung Seite 8
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/FS20S8/73632_FS20S82_UM.pdf )
zu 2.) hast du wirklich auch die graue Box ?? (dann kann doch eigentlich kein Abweichen der Kanäle sein, da der Empfänger ja immer der gleiche
ist und der Abstands bei jedem Kanal dadurch auch ??)
Bei diesen Steckdosen-Schaltern (weiss) habe ich das aber schon mal erlebt.
zu 3.) hmm.... mein 4-fach Empfänger verliert nix, der hängt ja quasi an Dauerspannung und hat auch keine Batterie.
also muss es am Sender liegen ?! da hätte ich mir an deiner Stelle mal nen neuen Gekauft.
nix für ungut,... ich will dich nicht überzeugen, sondern nur eigene Erfahrungen berichten und helfen.
Jeder muss aber immer für sich das Beste selbst entscheiden,..
Ich schalte derzeit immer abends im Schnee meine Teichbeleuchtung...
Webcam:
mfG. Micha