@muh.gp, hier ist aber die rede von ca. 10% WW , in einem nicht Bepflanzten Koi -Teich ,
und in erster Linie ging es um Aquarien.
Die nicht den Umwelt Einflüssen ausgesetzt sind , und somit weder Hitze, Kälte, Regen usw.ausgesetzt
sind .
Ich für meinen teil werde weitehin so verfahren wie bis jetzt, einmal im Monat 2000 l WW und meinen
Fischen geht es gut .
Und das hat nichts mit Geiz zu tun.
Nicht wirklich, aber das ist Ansichtssache. Ich betrachte Salz als Medikament oder Mittel um einen evtl. Nitritpeak etwas weniger gefährlich zu machen. Keiner nimmt ja auf Vorrat ein Mittel gegen Durchfall obwohl er gesund ist, oder?Könnte man denn generell mal ein Aufsalzen empfehlen?
wenn dann immer grob rein das es sich langsam im Teich auflöst. Bitte nicht vorher auflösen und die Salzsuppe ins Wasser, das mögen Koi gar nicht! So macht man das auch beim Salzbad, erst den Fisch rein, dann die entsprechende Menge Salz unaufgelöst und dann langsam mit der Hand verrühren.ob aufgelöst/grob reingekippt
Zeolith und Salz sind nichts miteinander. Zeolith nimmt Ammonium auf, und wird mit Salz wieder regeneriert, sprich gibt es dann wieder an Wasser ab.Oder bringt ein Sack Zeolith mehr im Filter? Fragen über Fragen
Zeolith und Salz sind nichts miteinander. Zeolith nimmt Ammonium auf, und wird mit Salz wieder regeneriert, sprich gibt es dann wieder an Wasser ab.