Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ab wann darf man Aufsalzen?

@muh.gp, hier ist aber die rede von ca. 10% WW , in einem nicht Bepflanzten Koi -Teich ,
und in erster Linie ging es um Aquarien.
Die nicht den Umwelt Einflüssen ausgesetzt sind , und somit weder Hitze, Kälte, Regen usw.ausgesetzt
sind .
Ich für meinen teil werde weitehin so verfahren wie bis jetzt, einmal im Monat 2000 l WW und meinen
Fischen geht es gut .

Und das hat nichts mit Geiz zu tun.
 

Naja, man sollte vielleicht mal drüber nachdenken das die Fische keine externe Toilette haben und dazu das Wasser benutzen müssen. Im Vergleich wäre das etwa so, das man das kleine Geschäft immer in einer verschlossenen Badewanne macht und zum Schluss Wasser zum Baden einlässt.

Frischwasser ist durch nichts zu ersetzen!
 
Dem Link den Reiner S oben eingestellt hat über das aufsalzen ist nichts mehr dazu zu fügen.
 
Holger
Die Seite ist
ich ersetze ja auch Wasser im Teich aber es ist Regenwasser aus der Zisterne und die ist hier immer fast Voll
 
Hallöchen!

Könnte man denn generell mal ein Aufsalzen empfehlen? Meine Koi sind ja noch recht (20cm der größte) klein und haben gerade den ersten Winter hinter sich. Schon viele Beiträge dazu gelesen, aber so richtig fündig über die Menge an Salz noch nicht geworden und ob aufgelöst/grob reingekippt
Oder bringt ein Sack Zeolith mehr im Filter? Fragen über Fragen
 
Hi Ida,
Könnte man denn generell mal ein Aufsalzen empfehlen?
Nicht wirklich, aber das ist Ansichtssache. Ich betrachte Salz als Medikament oder Mittel um einen evtl. Nitritpeak etwas weniger gefährlich zu machen. Keiner nimmt ja auf Vorrat ein Mittel gegen Durchfall obwohl er gesund ist, oder?
ob aufgelöst/grob reingekippt
wenn dann immer grob rein das es sich langsam im Teich auflöst. Bitte nicht vorher auflösen und die Salzsuppe ins Wasser, das mögen Koi gar nicht! So macht man das auch beim Salzbad, erst den Fisch rein, dann die entsprechende Menge Salz unaufgelöst und dann langsam mit der Hand verrühren.


Oder bringt ein Sack Zeolith mehr im Filter? Fragen über Fragen
Zeolith und Salz sind nichts miteinander. Zeolith nimmt Ammonium auf, und wird mit Salz wieder regeneriert, sprich gibt es dann wieder an Wasser ab.
 
Zeolith und Salz sind nichts miteinander. Zeolith nimmt Ammonium auf, und wird mit Salz wieder regeneriert, sprich gibt es dann wieder an Wasser ab.
Aber nur wenn es schon vorher was gebunden hat
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…