danyvet
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.123
- Ort
- 1220
- Teichtiefe (cm)
- 1,10
- Teichvol. (l)
- 10m³ ¿ (Ironie)
- Besatz
- Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
Jetzt hab ich noch eine Frage. Dies hier hab ich grad irgendwo im I-net gelesen:
Bereits bei einer Wassertemperatur von 15°C sollten sie mit einer Pumpe dem Wasser Sauerstoff zugeführt werden.
Stimmt das????
Ich will bitte keine Pumpe in meinem Teich! Wenn ich genügend Pflanzen hab (vor allem Algen, die jede Menge Sauerstoff produzieren
) sollte das doch eigentlich genügen, oder?
Bereits bei einer Wassertemperatur von 15°C sollten sie mit einer Pumpe dem Wasser Sauerstoff zugeführt werden.
Stimmt das????
Ich will bitte keine Pumpe in meinem Teich! Wenn ich genügend Pflanzen hab (vor allem Algen, die jede Menge Sauerstoff produzieren