Hallo Helmut
hättest du ne Flasche Bier genommen hätte ich dir vielleicht zugestimmt aber...
wenn zwei offene Behälter(z.B. Filter und Teich) mit unterschiedlichem Wasserstand, durch ein mit Wasser gefülltem Rohr unterhalb des Wasserspiegels verbunden sind, dann versucht doch das Wasser den Unterschied mittels Luftdruck auszugleichen
und das funscht super solange das verbindungs Rohr im oberen Wasserstand keine Luft ansaugt,füllt sich das Rohr zu sehr mit der angesaugten Luft reisst der Sog ab und das Wasser fliest viel langsamer
wie z.B. in meinem Übergangsfilter mit zwei 50 er HD Ablaufrohre und einer 4100l Pumpe
vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde die Leitung jetzt wohl ca.0,65m eingraben isolieren und dann tatsächlich abwarten müßen ob es funktioniert.
Bis hier hin vielen Dank erst einmal.
Ich werde mich dann wieder melden ob es geklappt hat.
So lange das Wasser nicht steht, wird es Dir auch nicht so schnell einfrieren. Die beste Isolierung, besser gesagt "Dämmung" hindert das Wasser nicht vor dem Einfrieren, wenn es steht.