Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ableger von Zwerg-Palme

Ich habe nicht aufgepasst und sie ist unterhalb der Blätter direkt am Stiel abgeknickt.
Bei der zweiten war ich dann vorsichtiger. Ja und dann kam der Wind, genau Totto.
Das sind jetzt zwei Bananen mit ein halbes Blatt.
 
Das sind jetzt zwei Bananen mit ein halbes Blatt.
Meine haben ja noch im Winter zwei Blätter geschoben.
Da ich die im Winter am Stallfenster stand war das kein Problem.
Jetzt sind die Blätter leicht verbrannt.
Das Neue hat der Wind abgeknickt. Das nächste kommt aber schon
 
Bananen sind doch wie Unkraut, etwas Dünger, dann treiben die wieder aus.
 
Ein Bild reicht doch nicht, es sind doch zwei!
Zuerst das; Wie bei Dir zerschmettert vom Wind
Jetzt zerschmettert von mir, .......und Banane ist "gut"
Hattest Du schon mal ne Frucht, oodeer so äähnliches, wobei es vollkommen egal ist Stiel ,Blätter ,Früchte alles riecht immer gleich
 
Ich glaube du hast gewonnen.
 
.Ach die sind ja süss.
Als gewonnen kann man es nicht wirklich bezeichnen
 
Seit gestern haben meine Bananen das Winterquartier verlassen und stehen wieder am Teich.
Seit gestern ist meine wieder im Winterquatier.....im Topf ist ein kleiner Ableger gekommen. Sind noch Blätter dran. Die haben aber schon schwarze Flecken bekommen.
Steht ja jetzt an einem Stallfenster......abschneiden oder Abwarten ist da die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Totto!
Wenn Du kein Ableger haben möchtest, dann schneide ihn ab. Wenn doch lass erstmal alles so.
Der sieht so "geplettet" aus, normaler Weise stehen die Kerzengerade.
Meine Bananen würden mit Blätter gar nicht durch die Tür passen bzw. sowieso abknicken.

Meine sind Heute wieder in die kleine Werkstatt gezogen.
Der Dschungel gestapelt!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…