Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Abschäumer als Vorfilter?!?!?

Hi Lothar,

hast Du vielleicht eine Bauanleitung davon, die wir hier reinstellen können ?
Wäre sicher interessant für unsere "Bastelecke"

lG
Doogie
 
Abschäumer

Hallo Doogie,

kommt noch,dauert aber etwas,Bilder sind sind beim Entwickeln.
 
...

Hallo Lothar,

ich kenne halt nur das mit dem einen Trichter ... wie regelst du das mit den 30 Stück ?? Da musste aber ne Menge Luft benötigen ... mit welcher Luftpumpe/Membranpumpe betreibst du denn das ganze ??
 
ich kann mir vorstellen, daß die 30 Trichter ziemlich klein sind, so in Kartuschen-Spitzen-Größe, oder ?
 
Abschäumer

Hallo Lothar
Erkläre mir mal was Du mit 1 Tropfen Verbrauch pro sek.meinst :razz:
Und was machst Du mit "30" Trichter im Rohr :?
Gruß Paul
 
...

Hallo Paul,

Lothar iss wohl schon wech ... interessiert mich auch sehr ... hattest du damals den Beitrag von Jeme zum "Abschäumerselbstbau" auch verfolgt ??? Weisst du, wie es ausgegangen iss ???
 
Abschäumer

Tommi
Habe selber einen Abschäumer nach gebaut ,150ger Rohr oben einen Trichter mit seitlichem Ausgang.Geht einwandfrei.
Wichtig ist das genügend ""KLEINE"" Luftblasen entgegen der Wasserströmung nach oben steigen.Dann klappts auch mit dem( Nachbarn,)
eh ich meine mit dem Schaum.
Paul
 
...

Hallo Paul,

mich würd mal interessieren, die Luftmenge, die durchgeblasen wird .... und welche Wassermenge durchgeht .... wird du Luft zusätzlich wie bei Aquarien mit CO² angereichert ? .... Achja ... Fragen über Fragen ...
 
Hi Tommi,

kennst Du diese Seite?
Da gibt's die Datenblätter für Abschäumer, da siehst Du alle Werte die dich interessieren, denke ich

lG
Doogie
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…