Hallo Ihr Lieben,
ich tüftel leider noch immer an der Filterkammer herum.
Habe diverse Konzepte gehabt und wieder über den Haufen geworfen.
Irgendwie gefällt mir das immer alles nicht oder mir fällt bei Bau auf, dass es evtl noch besser geht. Das Problem ist nur, dass ich so niemals fertig werden
und jetzt auch noch das ....
Mir fiel beim Probestellen der Filteranlage auf, dass ich später keinerlei möglichkeit mehr habe vor dem Spaltsieb ein UVC Gerät anzuschließen, aus Platzgründen. Wenn ich die Gerätschaften in der Kammer umstelle, was ginge, könnte ich den nötigen Platz gewinnen. Dann müsste ich aber extreme Winkel bei den Verrohrungen in Kauf nehmen, was ich eigentlich nicht möchte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich könnte dieses Problem lösen wenn ich das Wasser durch eine zusätzliche Kammer schicken würde und von dort in das Spaltsieb laufen lasse, z.B. eine Absetzkammer.
Jetzt gibt es ja diverse Bauformen verschiedenster Hersteller.
Ich habe Platz für eine 220 Ltr Tonne oder einen 600 Ltr IBC.
Welche Bauform bietet sich eher an, Rund oder eckig?
Ich tendiere eher zum Fass, alleine aus Kostengründen
Die Frage ist auch, ob das überhaupt funktioniert. Ich habe gelesen, dass
diese Kammern eher ruhigen Wasserfluss zum Absetzen des Grobschmutzes benötigen.
Ich weiss nicht, ob ein 220 Ltr Fass mit einer 15000 Ltr Pumpe umbedingt ruhigen Wasserfluss verspricht.....