dat.jule
Mitglied
Hallo - mein Name ist Jule, ich bin 44 Jahre alt und habe derzeit ein verdammt großes Loch im Garten 
Der Plan ist, einen Teich zu bauen, in dem unser kleiner Hund, der eine Teillähmung hat - schwimmen kann. Beim Physiotherapeuten für Hunde schwimmen ist leider sehr teuer und man fährt ja auch nicht jeden Tag an der Baggersee. Also - spontanes Loch buddeln im Garten.
Nun hab ich hier so rumgelesen und da ist mir zum ersten mal der Gedanke gekommen, daß Teichfolie bestimmt verdammt glatt ist. Da ich mit dem Hund ins Wasser werde gehen müssen nun meine Frage: Kann ich den Boden und die einzelnen "Terassen" mit Perlkies bedecken ? Ich habe bei einer Dame gesehen, daß sie gröberen Kies verwendet hat, ich frage mich nur, ob das nicht auf Dauer die Folie verletzt, wenn auch ich drauf rumlaatsche ? Der zweite Gedanke hinter dem Kies ist unser großer Hund - Folie und Krallen verträgt sich ja bestimmt nicht gut. Zwar schwimmt die große eh nicht gerne, aber man weiß ja nie .......
Noch zu den Eckdaten: Das Loch ist derzeit ca. 5 x 4 Meter, tiefste Stelle ca 90cm bis 100cm und dann eben einzelne Abstufungen. Fische sollen keine rein, Frösche kommen wahrscheinlich eh von ganz alleine und das ganze soll auch ohne Strom funktionieren. Über die Pflanzen, die ich dann brauche, mache ich mich gerade schlau.
Bei der Folie dachte ich an PVC 1mm - spricht da was dagegen ? Also erst Sand, dann Vlies, dann Folie, dann Wasser, dann Blümchen, dann Hund ..... (so in Kurzfassung).
Freue mich über feedback - gehe dann mal weiter buddeln
Gruß
Jule
Der Plan ist, einen Teich zu bauen, in dem unser kleiner Hund, der eine Teillähmung hat - schwimmen kann. Beim Physiotherapeuten für Hunde schwimmen ist leider sehr teuer und man fährt ja auch nicht jeden Tag an der Baggersee. Also - spontanes Loch buddeln im Garten.
Nun hab ich hier so rumgelesen und da ist mir zum ersten mal der Gedanke gekommen, daß Teichfolie bestimmt verdammt glatt ist. Da ich mit dem Hund ins Wasser werde gehen müssen nun meine Frage: Kann ich den Boden und die einzelnen "Terassen" mit Perlkies bedecken ? Ich habe bei einer Dame gesehen, daß sie gröberen Kies verwendet hat, ich frage mich nur, ob das nicht auf Dauer die Folie verletzt, wenn auch ich drauf rumlaatsche ? Der zweite Gedanke hinter dem Kies ist unser großer Hund - Folie und Krallen verträgt sich ja bestimmt nicht gut. Zwar schwimmt die große eh nicht gerne, aber man weiß ja nie .......
Noch zu den Eckdaten: Das Loch ist derzeit ca. 5 x 4 Meter, tiefste Stelle ca 90cm bis 100cm und dann eben einzelne Abstufungen. Fische sollen keine rein, Frösche kommen wahrscheinlich eh von ganz alleine und das ganze soll auch ohne Strom funktionieren. Über die Pflanzen, die ich dann brauche, mache ich mich gerade schlau.
Bei der Folie dachte ich an PVC 1mm - spricht da was dagegen ? Also erst Sand, dann Vlies, dann Folie, dann Wasser, dann Blümchen, dann Hund ..... (so in Kurzfassung).
Freue mich über feedback - gehe dann mal weiter buddeln

Gruß
Jule