ulli55
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Mai 2007
- Beiträge
- 25
- Ort
- 59590
- Teichvol. (l)
- 10
- Besatz
- 10 kois in der Größe 12-35 cm.
Hallo zusammen,
ich habe mir für das kommende Frühjahr vorgenommen weiter an der Wasserqualität zu arbeiten. Mein Wasser ist zwar klar, man sieht bis auf den Grund, aber es hat einen leichten Gelbstich, der die Farben der Fische beinträchtigt. Nach langen durchforsten der Foren, weiß ich dass Ozon warscheinlich das idealste ist, um den Gelbstich zu entfernen. Da ich aber im Moment nicht soviel Geld ausgeben möchte, suche ich nach Alternativen. Ich habe gelesen, daß Aktivkohle auch hilft.
Meine Frage an die Experten:
Ist das wirklich so? Nach welcher Zeit muß ich die Kohle auswechseln?
Könnte ich die Aktivkohle in einem Sack einfach in meinen Patronenfilter hängen?
Oder geht es vieleicht sogar über einen Eiweißabschäumer?
Gruß Ulli
ich habe mir für das kommende Frühjahr vorgenommen weiter an der Wasserqualität zu arbeiten. Mein Wasser ist zwar klar, man sieht bis auf den Grund, aber es hat einen leichten Gelbstich, der die Farben der Fische beinträchtigt. Nach langen durchforsten der Foren, weiß ich dass Ozon warscheinlich das idealste ist, um den Gelbstich zu entfernen. Da ich aber im Moment nicht soviel Geld ausgeben möchte, suche ich nach Alternativen. Ich habe gelesen, daß Aktivkohle auch hilft.
Meine Frage an die Experten:
Ist das wirklich so? Nach welcher Zeit muß ich die Kohle auswechseln?
Könnte ich die Aktivkohle in einem Sack einfach in meinen Patronenfilter hängen?

Oder geht es vieleicht sogar über einen Eiweißabschäumer?
Gruß Ulli
Zuletzt bearbeitet: