AW: Albino Graskarpfen
Hmm, also
Raubfische in das Biotop zu setzen, betrachte ich als kritisch. Da setzen ganz viele
Frösche/
Kröten ihren Laich rein und es tümmeln sich da auch viele verschiedene Insekten, weil der Teich im Wald liegt.
Alternativ hatte ich letztes Jahr zum Spätsommer noch 5 Orfen dazu gesetzt. die fressen ja angeblich alles, oder? Sicher auch ein wenig von dem Froschlaich, aber ich denke nicht soviel wie Raubfische
Ist ja gar nicht so einfach da eine Harmonie rein zu bekommen bzw. das bisherige Gleichgewicht zu bewahren mit Neubesatz. Fazit also: Wenn einige Goldfische den Winter nicht übelebt haben, kommen da keine neuen hinzu!
Da habe ich noch eine Frage zum Thema Teichmuscheln: Die sollen ja toll das Wasser filtern und sind für Bitterlinge wichtig. Wie stark vermehren sich die denn? Ein Freund von mir hatte die mal im Aquarium, und die haben sich da drin zu stark vermehrt.
Und wie sind eure Erfahrungen mit
Moderlieschen?
LG
Tante