Vielleicht kann noch jemand etwas erfahrenes zum Thema Temperatur im Teich und Stöhr sagen.
Durch die permanente Frischwasserzufuhr des Bachlaufes wird sich die Temp. im Teich wohl der des Bachlaufes angleichen.
Das schöne ist, bei guter Planung benötigst Du keine Filteranlage.
Wegen der permanenten Frischwasserzufuhr ist es möglich dem Teich ein Überlaufsystem "Teichmönch" zu verpassen.
Das geht auch mit KG- Rohren.
Einfach am Boden ein oder mehrere KG- Rohre verlegen als Bodenablauf. Diese steigen dann auf und bilden praktisch den "Überlauf" des Teiches, der dann weiter in den Bachlauf geht.
Den maximalen Wasserstand reguliert dann ein Überlaufrohr auf Höhe OK Wasser. Das ist dann der "Skimmer"
Du musst nur einmal per Mörtelwanne (70l Inhalt) und Stoppuhr ermitteln, wieviel Wasser da angerauscht kommt und entsprechend die BA Abflußleitungen vom Querschnitt planen...
Dadurch werden sich am Boden nie dicke Schlammschichten absetzen können.
Du musst nur verhindern, dass sich die Fische in die Abläufe verirren können, aber ggf. Laub und Schlamm durchpassen.
Vielleicht BA vom Teichbau in Beton fixieren, Deckel mit 1cm Abstand aufsetzen.
Ich vermute, der Teich bekommt keine Folienabdichtung, sondern reiner Naturteich?
Pass auf, dass die Teichwände Richtung Haus nicht abrutschen können.
Da muss was stabiles die Wände sichern.
Viel Spaß!