- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.770
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hi,
ich hab, da mein neues Moorbeet so langsam am wachsen ist und diesmal auch stehendes Wasser darin vorkommt, vor einige aquatische Carnivoren darin anzusiedeln. Utricularia purpurea, U. vulgaris oder andere heimische Wasserschläuche sind noch keine zu bekommen aber zumindest hab ich mir schon ein paar winterharte Wasserfallen bestellt. Wird auch Zeit das das ein paar Killer sich um die Mückenlarvenhorden in der Moorpfütze kümmern
. Hat hier jemand von den Moorkollegen eigentlich schon jemand Erfahrung mit Aldrovanda vesiculosa sammeln können oder hat sie sonst keiner ?
MfG Frank
ich hab, da mein neues Moorbeet so langsam am wachsen ist und diesmal auch stehendes Wasser darin vorkommt, vor einige aquatische Carnivoren darin anzusiedeln. Utricularia purpurea, U. vulgaris oder andere heimische Wasserschläuche sind noch keine zu bekommen aber zumindest hab ich mir schon ein paar winterharte Wasserfallen bestellt. Wird auch Zeit das das ein paar Killer sich um die Mückenlarvenhorden in der Moorpfütze kümmern
MfG Frank
Zuletzt bearbeitet: