karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Algen trotz Filter
Hallo
@Jürgen (mit dem Stör)
mit Dir macht es richtig Spaß !
bei L.G. (im Februar) blieben wirkliche Erkenntnisse irgendwie aus
eine mögliche Variante zur Phosphatbindung aus dem Aquarienbereich ist die Filterung über Eisenwolle . Das scheint mir auch für Teiche eine praktizierbare ungefährliche ,reproduzierbare und leicht zurücknehmbare Methode zu sein.
Als Versuchsaufbau sicher besser als unkontrollierten Einsatz von Stahlspänen zumal die Wirkung auf andere Metallteile im Wasser zumindest beobachtet werden sollte.
mfG
Hallo
@Jürgen (mit dem Stör)
mit Dir macht es richtig Spaß !
bei L.G. (im Februar) blieben wirkliche Erkenntnisse irgendwie aus
eine mögliche Variante zur Phosphatbindung aus dem Aquarienbereich ist die Filterung über Eisenwolle . Das scheint mir auch für Teiche eine praktizierbare ungefährliche ,reproduzierbare und leicht zurücknehmbare Methode zu sein.
Als Versuchsaufbau sicher besser als unkontrollierten Einsatz von Stahlspänen zumal die Wirkung auf andere Metallteile im Wasser zumindest beobachtet werden sollte.

mfG
Zuletzt bearbeitet: