AW: Algenbekämpfung im Swimmingpool mit biologischer Klärung
Das Problem wird sein das die Nährstoffe über einen langen Zeitraum nicht abgebaut wurden, einfach nur mit Schwimmpflanzen den Teich zu hauen und dann warten bis die Algen weg sind und dann alles wieder raus, ist eine Maßnahme die durch Beschattung die Algen tötet. Wenn die Sonne wieder da ist, werden die Algen auch wieder kommen. Klar nehmen die Schwimmpflanzen auch Nährstoffe auf, aber das wird nicht ausreichen.
Zu deiner Frage: Kapillarsperren verhindern das Wasser von Außen in den Teich fließen kann. Diese sollten funktionieren, wenn nicht , ist der Nährstoffeintrag von Außen undefinierbar und eine Lösung unmöglich.
Ozon hat in einem
Schwimmteich nichts zu suchen, da dieses Gerät nichts anderes macht als kosmetisch die Probleme zu kaschieren.
Ein Lösungsansatz ist, erst einmal zu definieren in welchem Zustand sich der Teich befindet und mit welchen Grundvorraussetzungen der Teich gestartet ist. Danach kann man überlegen wie man den Nährstoffverbrauch im Teich zu erhöht, das der Phosphatgehalt unter die für Algen aufnehmbare Grenze sinkt. Erst danach wird Ruhe sein mit den Algen.
Oder nichts machen, irgendwelche Kosmetika rein und weiter hoffen das ein Mittelchen wirkt, aber ist das eine Lösung?
Im Schwimmteich muß man langfristig denken, kurzfristig geht nichts.
Wenn eine Lösung angestrebt werden soll, dann müßte man wissen, welche Materialien sind verbaut, wurden diese untersucht?
Füllwasseranalyse!
Nachspeisewasser woher? untersucht?
Bestandswasseranalyse!
Flächenverhältnisse im Teich!
Danach kann man erst eine qualifizierte Aussage treffen.