Algensterben

heiko_243

Mitglied
Dabei seit
17. Mai 2010
Beiträge
347
Ort
67***
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
35 m³
Besatz
keine
Hallo,

Frage eines Neuteich-Besitzers:

Mein Teich wurde 2 Wochen nach Befüllen (Ende April) erstmal etwas grün (befüllt wurde mit relativ hartem Leitungswasser. Mittlerweile ist aber relativ viel Regenwasser dazu gelaufen).
Alle Steine/Folien etc. waren mit grünem Belag überzogen. Einige Fadenalgen waren auch zu sehen.
Nach regelmässigem Betrieb der Umwälzung (derzeit nur: Skimmer->Pumpe->Lava im Regenerationsbereich) war das Wasser schnell wieder klar und ist es auch geblieben.
Soweit alles ok.

Derzeit beobachte ich aber, das die Steine und Folien wieder klar werden und die Algen darauf sich zusammen ziehen und in selbst abfallende Krümmeln verwandeln.

Muss ich mir darüber irgendwelche Gedanken machen? Ist das normal?
Eigentlich läuft bis jetzt alles gut - ich sehe immer noch den Boden in 1.4m Tiefe und die Pflanzen wachsen munter.

Gruß

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Algensterben

Bleibt abzuwarten und zu schauen, wie sich das ganze entwickelt.
 
AW: Algensterben

Hier mal ein Bild wie das derzeit aussieht - der gelbe Kringel markiert einen der Algenreste. Davon habe ich derzeit den ganzen Teich voll.
Ich habe sowas noch nicht gesehen - wer weis was das auslöst?
 

Anhänge

  • Algen.jpg
    Algen.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 77
AW: Algensterben

Hallo Heiko,

kein Grund zur Sorge.. So wie Du dies beschreibst, entwickelt sich dies positiv.. Deine Biologie muss sich erst einmal bilden, daher hatten die Algen anfänglich die Überhand gewonnen. Da aber nun auch Deine Wasserpflanzen wachsen und gedeihen, kann dies sein, dass diese den Algen die Grundlage für den weiteren Wachstum entzogen haben und daher würde ich dies sehr entspannt weiterverfolgen, wenn Deine restlichen Wasserwerte ansonsten auch in Ordnung sind.:oki
 
AW: Algensterben

Hallo Jens,

danke - dann muss ich mir wohl keine Sorgen machen. Bis jetzt scheint alles zu klappen - die Pflanzen wachsen, erste Tiere sind auch da. Bei der derzeitigen Witterung sind zwar ein paar Schwebalgen vorhanden, aber ich habe mir das schlimmer vorgestellt :like:

Wasserwerte habe ich noch nicht kontrolliert, da kein Fischbesatz.

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten