Foxljoules
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Apr. 2022
- Beiträge
- 3
- Ort
- Niederbayern
- Rufname
- Julia
- Teichfläche (m²)
- 80
- Teichtiefe (cm)
- 160
Guten Morgen!
Ich bin neu hier und erhoffe mir etwas Input/Tipps
Wir haben folgende Ausgangssituation im Garten
1 alten Schwimmteich, der vor ca. 30 Jahren aber total falsch angelegt wurde (Boden aus Natursteinen, dazwischen Mörtel der schon total ausbröckelt, keine wirkliche Zone für Filterpflanzen), Größe ca. 7 Meter x 12 Meter, Tiefe etwa 1,60 Meter
Daneben ist ein Fischteich mit Goldfischen, dieser hat keine Folie oder Wanne. Unser Boden ist sehr lehmig, das Wasser bleibt daher drin stehen. Allerdings ist dieser Teich schon total verlandet (Auch hier wurden vor 20 Jahren einfach Steine rein geworfen)
Den Teich hab ich noch nicht ausgemessen aber er ist nochmal um einiges größer als der Schwimmteich.
Wir haben Nachwuchs bekommen und wollen den Garten jetzt Kindersicher machen, d.h. es soll ein Zaun drum. Natürlich wollen wir das ganze jetzt auch herrichten, aber wie? Wir haben schon viel durchspekuliert. Da wir bei einem richtigen Schwimmteich fachliche Hilfe benötigen da wir jetzt nicht die SuuuuuperHeimwerker sind wäre uns sowas einfach zu teuer. Wir haben jetzt gedacht wir lassen den Teich zuschütten und den Schwimmteich richten wir als schönen Fischteich her (es ist momentan ein richtiges Biotop mit Libellen, Kröten, Fröschen, Molchen usw. sogar einen Eisvogel hatte ich mal gesehen )
Ich hätte jetzt folgendes gedacht:
Die Steine und den Beton rausbaggern lassen (würde ein Bekannter von uns machen)
vernünftige Uferzone modellieren (wie groß soll sie etwa im Verhältnis sein? Und wie tief sollten wir sie machen?)
vernünftiges Vlies und Folie drauf (ich würde die Folie ungern selber schweißen und daher auf Maß bestellen, gibt es Shop-Empfehlungen? Kann man bei so einer Größe die Folie auch noch selber gut verlegen mit 3 oder 4 Mann?)
Ach ja, und brauchen wir zwingend einen Filter? Da wir ja nicht drin baden wollen (außer der Hund vielleicht
) dachte ich mit genügend Filterpflanzen und einer vernünftigen Reinigung im Herbst sollte es vllt auch ohne gehen?
Lieben Dank fürs lesen
Vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich
lg aus Passau
Ich bin neu hier und erhoffe mir etwas Input/Tipps
Wir haben folgende Ausgangssituation im Garten
1 alten Schwimmteich, der vor ca. 30 Jahren aber total falsch angelegt wurde (Boden aus Natursteinen, dazwischen Mörtel der schon total ausbröckelt, keine wirkliche Zone für Filterpflanzen), Größe ca. 7 Meter x 12 Meter, Tiefe etwa 1,60 Meter
Daneben ist ein Fischteich mit Goldfischen, dieser hat keine Folie oder Wanne. Unser Boden ist sehr lehmig, das Wasser bleibt daher drin stehen. Allerdings ist dieser Teich schon total verlandet (Auch hier wurden vor 20 Jahren einfach Steine rein geworfen)
Den Teich hab ich noch nicht ausgemessen aber er ist nochmal um einiges größer als der Schwimmteich.
Wir haben Nachwuchs bekommen und wollen den Garten jetzt Kindersicher machen, d.h. es soll ein Zaun drum. Natürlich wollen wir das ganze jetzt auch herrichten, aber wie? Wir haben schon viel durchspekuliert. Da wir bei einem richtigen Schwimmteich fachliche Hilfe benötigen da wir jetzt nicht die SuuuuuperHeimwerker sind wäre uns sowas einfach zu teuer. Wir haben jetzt gedacht wir lassen den Teich zuschütten und den Schwimmteich richten wir als schönen Fischteich her (es ist momentan ein richtiges Biotop mit Libellen, Kröten, Fröschen, Molchen usw. sogar einen Eisvogel hatte ich mal gesehen )
Ich hätte jetzt folgendes gedacht:
Die Steine und den Beton rausbaggern lassen (würde ein Bekannter von uns machen)
vernünftige Uferzone modellieren (wie groß soll sie etwa im Verhältnis sein? Und wie tief sollten wir sie machen?)
vernünftiges Vlies und Folie drauf (ich würde die Folie ungern selber schweißen und daher auf Maß bestellen, gibt es Shop-Empfehlungen? Kann man bei so einer Größe die Folie auch noch selber gut verlegen mit 3 oder 4 Mann?)
Ach ja, und brauchen wir zwingend einen Filter? Da wir ja nicht drin baden wollen (außer der Hund vielleicht
Lieben Dank fürs lesen
Vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich
lg aus Passau
Zuletzt bearbeitet: