isharkxli
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Apr. 2009
- Beiträge
- 15
- Ort
- 41366
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- ca 5000
- Besatz
- Alles was die Natur zu bieten hat, kann in meinem Teich einchecken.
Fische sind nicht geplant.
Hallo erst Mal an alle User dieses Forums,
ich habe schon viel in diesen Seiten gelesen und bin eigentlich durch Eure Beiträge ermuntert worden, jetzt selbst einen richtigen Teich zu erstellen.
Vielen Dank dafür.
Auf meinem Grundstück befand sich schon immer ein Fertigteich (750 Liter), welcher nun ausgegraben im Garten steht. War eh nur Moder drin.
Meine ersten Gedanken waren..
Nun was mache ich auf dem Grundstück? Platz habe ich genug, aber ich habe ja überhaupt keine Ahnung von Teichbau. Soll ich mich da überhaupt ranwagen??
Kurz und gut habe ich mich nun entschlossen, erst einmal nur einen Teich zu bauen, an dem man gut sitzen oder liegen kann, der ein bischen Wasser plätschern lässt und in den man auch mal, bei großer Hitze, vorsichtig hineinschlüpfen kann. Natürlich ohne Fische! Geht das überhaupt??
Es muss. Nur, nachdem ich die Altlasten auf dem Grundstück entsorgt habe, den neuen Teich einschließlich Liegefläche geplant habe, alles abgesteckt und durchdacht habe, kommen mir die ersten Zweifel.
Ich habe jetzt z.B. einen großen Haufen Grasnarbe und Abraum rumliegen. Kann ich dieses organische Material verwenden um die Böschung zu gestalten oder sackt mir nach 4 Wochen alles zusammen? Brauche ich einen Filter, Druckfilter oder sonst was für Technik. Ich habe jetzt soviel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiss was jetzt der nächste Schritt sein muss.
Vieleicht gibt es ja jemanden, der mir sagen kann jetzt grabe erst mal da, dann machste Deine Liegefläche und dort must Du aufpassen???
Fotos kann ich auch hochladen, muss aber erst mal Eure Regeln lesen und die Fotos verkleinern.
Bis denne.
Shark
ich habe schon viel in diesen Seiten gelesen und bin eigentlich durch Eure Beiträge ermuntert worden, jetzt selbst einen richtigen Teich zu erstellen.
Vielen Dank dafür.
Auf meinem Grundstück befand sich schon immer ein Fertigteich (750 Liter), welcher nun ausgegraben im Garten steht. War eh nur Moder drin.
Meine ersten Gedanken waren..
Nun was mache ich auf dem Grundstück? Platz habe ich genug, aber ich habe ja überhaupt keine Ahnung von Teichbau. Soll ich mich da überhaupt ranwagen??
Kurz und gut habe ich mich nun entschlossen, erst einmal nur einen Teich zu bauen, an dem man gut sitzen oder liegen kann, der ein bischen Wasser plätschern lässt und in den man auch mal, bei großer Hitze, vorsichtig hineinschlüpfen kann. Natürlich ohne Fische! Geht das überhaupt??
Es muss. Nur, nachdem ich die Altlasten auf dem Grundstück entsorgt habe, den neuen Teich einschließlich Liegefläche geplant habe, alles abgesteckt und durchdacht habe, kommen mir die ersten Zweifel.
Ich habe jetzt z.B. einen großen Haufen Grasnarbe und Abraum rumliegen. Kann ich dieses organische Material verwenden um die Böschung zu gestalten oder sackt mir nach 4 Wochen alles zusammen? Brauche ich einen Filter, Druckfilter oder sonst was für Technik. Ich habe jetzt soviel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiss was jetzt der nächste Schritt sein muss.
Vieleicht gibt es ja jemanden, der mir sagen kann jetzt grabe erst mal da, dann machste Deine Liegefläche und dort must Du aufpassen???
Fotos kann ich auch hochladen, muss aber erst mal Eure Regeln lesen und die Fotos verkleinern.
Bis denne.
Shark