AW: Alternative zu Beadfiltern
Toni,
ein VF ist schon schön, da er gut filtert und das Rückspülen entfällt.
Mein neuer ist schon eingegraben, da es ein Schwerkraft ist, aber leider noch nicht angeschlossen.
Deine Teichgröße ist für diesen schon Grenzwertig, da er nicht ganz so viel Durchsatz schafft.
Es könnte also sein, dass dir der Vliesverbrauch irgendwann Kopfschmerzen bereitet.
Das hängt aber vom Besatz (Schmutzfracht) und den verschiedenen Vliessorten ab.
Glückauf mit dem neuen. Ich denke er wird erst mal deine Erwartungen übertreffen.
Das vorschalten eines Bogensiebfilters ist nur bedingt sinnvoll, da sich in dem VF ein Filterkuchen entwickelt, der durch die gröberen Partikel eher an Effektivität gewinnt.
Ich denke eine Bypass Filterung würde mehr Sinn machen. Von dem Bogensiebfilter direkt in den Pflanzfilterteich. Der kommt mit der Restfracht an feinen Partikeln gut aus.
Den VF als Feinfilter für die Wasserklarheit mit der 8m³ Bodenabsaugung beschicken. Er sollte eigentlich schon etwas mehr als 8m³ abkönnen.
Berichten und Bilder einstellen klingt toll.