AW: amerik.Rotflossenorfe
das ist
Werner. mit den kleinen Amerikanern.
Hallo Christine,
der Ingo hat mir gestern Abend schon eine PN geschickt.
Meine Antwort kopiere ich hier mit ein, interessiert vielleicht auch andere.
Hallo Ingo,
hab sie 2 mal im Aquarium nachgezogen, war eher Zufall da ich die Eiablage nicht beobachten konnte.
Nach umsetzen der Alttiere waren nach ein paar Tagen einige Jungtiere sichtbar.
Für die Nachzucht im Aquarium sollte das Becken für eine kleine Gruppe schon 200 Ltr.haben.
Bei der Balz sind es sehr hektische Tiere und die Männchen werden zu Rüpel und beanspruchen einen gewissen Bereich als Revier.
Es sind Substratlaicher aber Eier konnte ich nie entdecken, daher würde ich das Aquarium mit vielen Pflanzen und anderen Gegenständen dekorieren
und die Tiere wenige Stunden nach dem Balzen aus dem Becken entfernen.
Für alle Nordamerikaner sollte zur Stimulierung eine Winterruhe von ca 8-10 Wochen bei 10-12°C eingehalten werden.
Wie Du schon schreibst, können sie gewaltig fressen und neigen bei hochwertigen Futter und wenig Strömung zur Verfettung.
Sie laichen wie die Notropis bei über 18°C Wassertemperatur den gesamten Sommer.
Ich züchte die lutrensis nicht, weil die Männchen nicht die Farben bringen wie sie oftmals auf stark bearbeiteten Fotos im Internet dargestellt werden
und die verfressenen Jungtiere wachsen so langsam das sie das Futter nicht einbringen.
Nachzucht der Notropis im Teich ist auch nicht lohnenswert, da unsere Sommer zu kurz sind.
.