ich hab auch schon mal von großem Erfolg mit Grashüpfern gehört..
Wenn die "normalen" Köder nicht mehr interessant sind, einfach mal mit dem Kescher durch eine benachbarte Wiese ziehen und das kleine grüne springende Etwas testen.
Soll angeblich Wunder wirken.
Meinen Beobachtungen zur Folge sind in einem Forellenteich aber viele Köder erfolgreich - sogar Sweets. Wirf doch einfach mal ne Handvoll bunte Puff-Reis-Kugeln in den Forellen-Puff (vielleicht auch daher der Name von den Süßigkeiten ). Der wird dann zu einem wahren Whirlpool.
1 Karausche
10 Goldfische (es sind 6 ausgewachsene und etwa weitere 5 neue kleine gerade geschlüpft
von 8 gehabten Moderliesschen auf ca. 80-110 extrem Vermehrt.
Forellen fressen zwar auch Libellen, aber wenn Du eine auf den Haken spießen tust hat der Gesetzgeber dich dann auch am Haken. Alle heimischen Libellen stehen nämlich unter Naturschutz
1 Karausche
10 Goldfische (es sind 6 ausgewachsene und etwa weitere 5 neue kleine gerade geschlüpft
von 8 gehabten Moderliesschen auf ca. 80-110 extrem Vermehrt.
Hallo,
ein absoluter Topköder ist Tintenfisch.Tiefgefrorenen Fisch mit einer Schneidemaschine in dünne Streifen schneiden und aufziehen.Top Köder an kalten Tagen.Im Sommer nicht so gut.
moin!
versuchs mal mit forelli.
rein in die kaffemühle und mit ei zu einem feinen teig verkneten.
die sind damit aufgewachsen und kennen den geruch.
im herbst und winter ein absoluter köder----------forellenrogen.da kommen die bisse ohne ende.besser im winter.dann aber unschlagbar.
gruß jörg
Forellen fressen zwar auch Libellen, aber wenn Du eine auf den Haken spießen tust hat der Gesetzgeber dich dann auch am Haken. Alle heimischen Libellen stehen nämlich unter Naturschutz
Echte Libellen gehen natürlich nicht aber als Fliegenfischer kannst Du die Dir selbst binden oder fertig kaufen: http://www.inselcrew.de/themes/kategorie/index.php?kategorieid=86 - wenn Du Dich dabei an eine Imitiation der Arten hältst, die bei Dir am Teich gerade fliegen klappt da sicher was.