AW: Aquamax 15000L
Ich geb' zu die Antwort war etwas provokant, aber ich konnte einfach nicht widerstehen.
Wobei vielleicht auch mancher behaupten würde, dass die Frage ja auch schon etwas provokant ist.
Die Angabe der Pumpe ist die einzig klare Angabe.
Die Pumpe anstatt 5 m jetzt 10 m weiter weg. Ich hab natürlich schon angenommen, dass der Schlauch jetzt um 5 m länger wird. War aber ehrlich gesagt aus der Angabe nicht genau ersichtlich. Könnte ja sein, dass der Schlauch vorher auch schon 10 m war, und nur die Pumpe die Lage ändert
.
Über den Schlauch (bzw. den Innendurchmesser) hast du leider keine Angabe gemacht.
Ebenso über die Förderhöhe (Wasserspiegel Teich bis zu Austritt des Wassers im Bachlauf).
Die einfache Frage (ohne genauere Angaben) ob es da einen Einfluss auf die Leistung gibt, hab ich dann natürlich auch sehr einfach beantwortet
.
Vielleicht kennst du ja den Witz mit folgender Frage: Weißt du wie spät es ist? Antwort: Ja!
Auch die Antwort von Nori ist eigentlich genau betrachtet nicht viel besser als meine kurze. Bitte nicht schlagen, ist auch nicht bös gemeint. Wobei ja da schon der Schlauchdurchmesser ins Spiel kommt.
Was mir noch nicht ganz klar ist, was möchtest du eigentlich genau wissen?
Wolltest du wissen ob da noch Wasser oben raus kommt, oder welche Menge an Wasser da noch raus kommt.
Ich hab übrigens (weil ich ja neugierig bin, und gerade etwas Zeit habe) mal auf die Schnelle recherchiert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, und richtig rechnen habe lassen, dann kann es je nach Förderhöhe (davon ist erstmals grundsätzlich der Volumenstrom abhängig, und der ist wichtig zur Berechnung des Druckverlustes) zu einem Förderrückgang von 25 % kommen.
Hier ist eine Seite für die Druckverlustberechnung:
http://www.druckverlust.de/Online-Rechner/index.html
Ohne weitere Angaben deinerseits (so aus dem Bauch raus) würde ich mal annehmen, dass du damit leben kannst.
Also, wie gesagt, war nicht bös gemeint, wobei ich auch davon ausgehen, dass deine Antwort auch nicht bös gemeint war
.
Nein ich bin kein Oberlehrer (auch kein Korinthenkacker oder Erbseninnenpolierer)
.
Servus
Robert