Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Aquamax 16000 und FM-Master

Steinadler

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2008
Beiträge
168
Ort
96052
Teichtiefe (cm)
1,00
Teichvol. (l)
8.000
Besatz
ca. 12 Goldfische und Shubunkins aller Grössen
Hallo,

ich will mir nächsten Monat einen Gartenteich bauen. Als Pumpe habe ich mir die Aquamax 16000 überlegt, da der Bachlauf ca. 5 Meter lang, ca. 60-70 cm hoch und 40-50 cm breit wird und ich evtl. später mal einen Skimmer oder Filter anschliessen will. Da ich natürlich auch eine Stromverteilung im Garten benötige, habe ich mir überlegt, die Aquamax 16000 an die FM-Master Serie anzuschliessen, damit ich sie evtl. auch mal mit Fernbedienung regeln kann.

1. Ist dies möglich, wie ich es mir vorstelle?
2. Welche FM-Master Steckdosen benötige ich dafür?
3. Bei einigen FM-Master Steckdosen ist ein dimmbarer Anschluss dabei. Wird hier die Pumpe angeschlossen oder kann ich hier Oase Unterwasserlichter anschliessen und diese dabei dimmen?
4. Sollte eine andere Pumpe besser sein, bitte mitteilen, da Ihr Euch ja bestimmt besser auskennt als ich.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruss
 
AW: Aquamax 16000 und FM-Master

Moin Moin!

Zu 2. Wenn die Pumpe gedimmte werden soll ist es der FM Master 3.

Zu 3. Nur die Pumpe, weil das eigentlich kein Dimmer, sondern ein Drehzahlsteller ist.

Habe seit diesem Jahr die AM 16000 ECO und den FM Master 3 im Einsatz. Bisher ohne Probleme.

Gruß Guido
 
AW: Aquamax 16000 und FM-Master

Hallo !

Willkommen bei den Teichfreunden :Willkommen2
Hast Du noch einen Vornamen von Dir für uns Steinadler ?
Also ich kann Dir aus Erfahrung sagen ,das die Pumpe für den Bachlauf ausreichend ist
Wenn Du einen Filter anschließen möchtest, bedenke das die Pumpe dann durchlaufen muß weil sonst die Bakterien im Filter absterben.
Meine 15000er verbraucht 200 Watt .
Wir freuen uns über Fotos von Deinem Teichbau !

Lg

axel
 
AW: Aquamax 16000 und FM-Master

Hallo,

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Sorry, habe meinen Vornamen vergessen dazu zu schreiben.

@axel
Sorry, falls ich etwas dumm frage, aber was meinst Du damit: "Wenn Du einen Filter anschließen möchtest, bedenke das die Pumpe dann durchlaufen muß weil sonst die Bakterien im Filter absterben." Bin leider noch etwas Neuling. Ist es nicht so, dass das Wasser von der Pumpe in den Filter und von da in den Bachlauf geht?

Gruss

Michael
 
AW: Aquamax 16000 und FM-Master

Hallo axel,

Du meintest wahrscheinlich, dass ich die Pumpe über Nacht nicht ausschalten soll, oder? Ich glaube, ich stand gestern etwas auf dem Schlauch.

Gruss

Michael
 
AW: Aquamax 16000 und FM-Master

Hallo,

so, ich habe mir gestern den FM-Master 3 zugelegt. Als Pumpe habe ich beim Landschaftsbauer die Aquamax 16000 geordert. Leider muss ich mich nun bis 01.09. gedulden, bis der Gartenumbau mit Gartenteich endlich anfängt.

Allerdings habe ich mir überlegt am anderen Ende des Gartenteiches wegen eventueller Beleuchtung auch noch eine FM-Master Steckdose zu installieren. Bei der Elektroinstallation habe ich damals ja bereits 2 separat geschaltete Erdkabel im Grundstück verlegt. Weiss jemand, ob es dann wegen der beiden Fernbedienungen zu Problemen kommt? Sollte ja eigentlich nicht sein, da die beiden doch bestimmt auf unterschiedlichen Frequenzen funken, oder?

Gruss

Michael
 
AW: Aquamax 16000 und FM-Master


sollte keine probleme geben
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…