AW: Aquaskim 40
Hallo Ralf,
nein, ich betreibe keine zweite Pumpe. Meine Konfiguration sieht so aus:
Skimmer -> Pumpe -> Druckfilter als Vorfilter -> Bodenfilter. Bodenabsaugung mache ich keine, weil in meinem Schwimmbereich keine nennenswerte Bodenansammlung auftritt.
Die Bakterien sterben erst, wenn die Pumpe länger aus ist. 1-2h Stunden braucht es da schon - ich schalte max. 40 min aus.
Hier wird z.B. die intermittierende Beschickung von Bodenfiltern als leistungssteigernd bezüglich Nitrifikation und Denitrifikation geschildert.
Eine Rohrkürzung sollte beim Aquaskim problemlos sein, bei sehr hoher Pumpenleistung wäre ich allerdings vorsichtiger, weil dann der Wasserstand im Skimmer so weit absinken könnte, das die Pumpe Luft zieht. Mehr als 10-12m³/h kann man dem Aquaskim aber ohnehin nicht zumuten (dazu ist die Schlauchtülle schon zu klein).
Willst du den Durchfluß der Promax komplett über den Skimmer laufen lassen oder kommt da noch ein Bodenablauf o.ä. dran? Sonst ist der Durchfluß vermutlich etwas viel für den Aquaskim. Ansonsten verkaufe ich ihn dir gerne - ich bräuchte aber noch ein paar Tage bis mein neuer Skimmer da ist, sonst muss ich den Filter stilllegen, was ich nicht unbedingt tun möchte.