Also..
wie geschrieben war ich in der Zoohandlung...
sehr interessant was der Chef dort so von sich gegeben hat... war nicht wirklich hilfreich, bis zu dem Zeitpunkt als ich nach einem Buch über Süßwasserlebewesen gefragt habe.
Dort haben wir dann nachlesen können das es sich doch um eine Art Moostierchen handeln muss. Es gibt soweit das Buch es hergegeben hat 3 verschiedene Arten. Den entsprechenenden latinischen Namen konnte ich mir nicht merken, aber dort war eine entsprechende Einzeltier Abbildung mit entsprechendem Text der ungefär so lautete...
... Lebensraum stehende und leicht fließende Gewässer mit hohem Panlankton Gehalt.
... Es können sich Kolonien bilden die in der Regel eine Größe von 2-5cm haben. In Ausnahmefällen auch bis 30cm.
... dann stand noch eine ganze Menge über deren Fortpflanzung, und noch mehr.
Da ich nun zwei solcher Kolonien in meinem Teich aufgefunden habe und beide größer sind als 5cm muss ich davon ausgehen das mein Teich ein überaus idealer Lebenraum für diese Tierart ist. Mal sehen wie sie über den Winter kommen und sie sich weiterentwickeln.
Ich denke das ich damit nun zufrieden sein kann, falls meine Erkenntnis doch flasch sein sollte und jemandem dieses Auffällt kann er sich gerne weiterhin dazu äußern.
chris
PS: An den Forum Administrator... ich denke dieser Thread könnte nun in den "Tiere im und am Teich" Bereich verschoben werden... ich glaube dort ist er besser aufgehoben...