Cabriokatze
Mitglied
Hallo zusammen,
ich heiße Anne und komme aus dem schönen Münsterland.
Ich bin gerade beim stöbern im Internet auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mir sofort gedacht: "Hier gibt es sicher Leute die dir helfen können!"
Ich bin immer schon ein Fan von schönen Naturteichen und habe auch schon zwei verschiedene angelegt. Den ersten bei meinen Eltern den zweiten (kleineren) dann bei mir, im jetzigen Garten. Mein Mann war damals nicht sehr begeistert, da wir nur ein sehr kleines Grundstück haben (299 qm mit EFH und Doppelgarage). Ich musste aber unbedingt einen Teich haben und habe mich auch durchgesetzt. Die beiden Teiche sind super gesund und funktionieren ohne Filtertechnik.
Jetzt haben wir beschlossen umzuziehen und haben uns ein Haus mit größerem Grundstück gekauft. Super ist, ein Teich ist vorhanden - leider absoult nicht das was ich als "schönen Teich" bezeichnen würde. Es ist eine absolute Todesfalle für viele Tiere. Wir sind noch nicht eingezogen mussten aber schon mehrere tote Tiere aus dem Teich angeln. Ein typischer Koiteich würde ich sagen.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich diesen Teich umgestallten ohne ihn komplett zu zerstören? Ich habe schon überlegt ob ich das kleine Becken einfach voll pflanze, so in der Art Filterzone. Ist das überhaupt möglich? Irgendwie muss ich es ja auch hinbekommen, dass die Tiere die reinfallen auch wieder raus kommen. Ich wäre für Vorschläge super dankbar.
Gruß aus dem Münsterland
Anne
ich heiße Anne und komme aus dem schönen Münsterland.
Ich bin gerade beim stöbern im Internet auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mir sofort gedacht: "Hier gibt es sicher Leute die dir helfen können!"
Ich bin immer schon ein Fan von schönen Naturteichen und habe auch schon zwei verschiedene angelegt. Den ersten bei meinen Eltern den zweiten (kleineren) dann bei mir, im jetzigen Garten. Mein Mann war damals nicht sehr begeistert, da wir nur ein sehr kleines Grundstück haben (299 qm mit EFH und Doppelgarage). Ich musste aber unbedingt einen Teich haben und habe mich auch durchgesetzt. Die beiden Teiche sind super gesund und funktionieren ohne Filtertechnik.
Jetzt haben wir beschlossen umzuziehen und haben uns ein Haus mit größerem Grundstück gekauft. Super ist, ein Teich ist vorhanden - leider absoult nicht das was ich als "schönen Teich" bezeichnen würde. Es ist eine absolute Todesfalle für viele Tiere. Wir sind noch nicht eingezogen mussten aber schon mehrere tote Tiere aus dem Teich angeln. Ein typischer Koiteich würde ich sagen.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich diesen Teich umgestallten ohne ihn komplett zu zerstören? Ich habe schon überlegt ob ich das kleine Becken einfach voll pflanze, so in der Art Filterzone. Ist das überhaupt möglich? Irgendwie muss ich es ja auch hinbekommen, dass die Tiere die reinfallen auch wieder raus kommen. Ich wäre für Vorschläge super dankbar.
Gruß aus dem Münsterland
Anne