michag schrieb:jo das ist richtig....ist aber ein anderes Mischungsverhältnis....dann kann der Kies ohne Belag bleiben 1:50 1 Liter eska.Drain und 50 Liter/ KG Kiesfinde das einfach Super und NIE Ausblühungen auf der Terrasse.....da ohne Zement.
Hallo Micha,
dein Eska-drain interessiert mich sehr. Kann man damit auch gröberen Kies binden, insbesondere wenn er später vom Teichwasser überflutet wird. Das Problem bei meinem Teich ist, dass dieser terrassenförmig gebaut ist und auf den Terrassen große Steine und Kies (16-32 ) liegen. Der Kies rollt mir dabei ständig auf den Teichboden.
Ist das Zeug für die Teichfische ungefährlich??
Gruß
Reinhold
Hallo Michag, danke für Deine Antwort. Hast Du zufällig Bezugsquellen parat??michag schrieb:@ Reinhold,
hallo ja der Kies kann auch göber sein ,aber nur bis zum Korn 8-16mm
Für den Teichbau kann er eingesetzt werden.das Material ist auch Lösungsmittel-Frei.Der Kies muss aber Sachware sein und den gibt es nur bis 16mm
Hallo ReinholdLanz-Bulldog schrieb:Das Problem bei meinem Teich ist, dass dieser terrassenförmig gebaut ist und auf den Terrassen große Steine und Kies (16-32 ) liegen. Der Kies rollt mir dabei ständig auf den Teichboden.
Reinhold
michag schrieb:@ Hi Reinhold,schau mal dort http://www.eska-drain.de/ mußte Dir einen Händler suchen .....wo kommst Du her ? Ich beziehe es direkt vom Hersteller....da ich der erste im Berliner-Raum bin.....der es verarbeitet
Vespabesitzer schrieb:Hallo Reinhold
einen sehr schönen Garten habt ihrgefällt mir sehrgut,.. insbesondere auch der klasse Bachlauf/Wasserfall
Was die Terrassen angeht, hast du schon einmal probiert, Ufermatte von NG darauf etwas Sand und dann den Kies zu legen ??.
Ich kenne jetzt deine Steigung (Gefälle) nicht,.. bei kleineren Steinen geht es aber..
mfG. Micha
Hallo Reinhold,.. von der "Steinfolie" halt ich nicht viel (eher vielleicht für einen kleinen Bachlauf).Lanz-Bulldog schrieb:Die Ufermatten, die Du genannt hast, kenne ich nicht?
Wie werden die be- oder verarbeitet.
Ich kenne nur die Steinmatten, habe sie vor kurzem bei OPI gesehen. Wäre das auch eine Alternative?
Hallo Micha,Vespabesitzer schrieb:Hallo Reinhold,.. von der "Steinfolie" halt ich nicht viel (eher vielleicht für einen kleinen Bachlauf).
Die NG Ufermatte wird hier beschrieben:
http://www.naturagart.com/naturagart/produkte/naturagart-ufermatte.html
* defekter Link entfernt *
(diese hat aber starke Kapilarwirkung,. daher darf Sie am Rand nicht einfach über der Folie ende).
Ich habe Sie auch einfach mit Sand beschwerrt auf den Teichstufen,..
(habe aber wie gesagt noch keine Langfriste Erfahrung damit, was z.B. ein Abrutschen angeht)...
Wurde hier im Forum aber auch schon von X-Teichbauern genutzt.
mfG. Micha