Sussu
Mitglied
.....da befinden wir uns gerade erst.
Hallo in die komplette Runde hier
Wir haben seit 3 Jahren ein grobes Loch im Garten, ohne jegliche Modellierung. Hat der große Bagger damals einfach ausgebuddelt, damit die Erde zumindest schonmal entsorgt ist.
Ich habe sehr viel Angst vorm selberbauen und große Bedenken etwas falsch zu machen. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Profis ranzulassen und den Teich bauen zu lassen, Angebote habe ich auch eingeholt, aber es wird dann doch einfach etwas teuer, zumal wir im Garten auch noch andere Sachen vorhaben als nur den Teich.
Aber jetzt zum Punkt: Aktueller Sachstand ist wie gesagt ein simples Loch ca. 4x 7m, 1,50 tief
Wir haben ein Hanggrundstück, wobei Haus, Terasse und dann auch der Teich an der tiefsten Stelle stehen, danach steigt das Gründstück an. Um den Hang, der dann unmittelbar nach dem Teich beginnt etwas abzufangen möchten wir den Teich zur Terasse hin etwas höher legen, so ca 40cm. Hinter den Teich muss dann wieder Mauer, mit irgendeiner Drainage, sonst läuft immer das Regen(Dreck)wasser vom ganzen Grundstück ins Teichwasser.
Evtl. bauen wir da irgendeine Schalung und Betonieren und setzen Mauersteine dann nur zur Deko davor, weiß nicht was der Wasserdruck sonst so macht.
Ich spiele auch mit dem Gedanken von der Länge ein bisschen was wegzunehmen und dafür ein Holzdeck an eine Seite zu machen, dann könnten wir den Teich noch auch einem anderen Blickwinkel betrachten. Der Hang hat halt den Nachteil, das wir nicht einfach um den Teich herum laufen und von dort betrachten können. Leider sind wir durch den Hang auch bei der Lage und der Größe ziemlich eingeschränkt.
Ein Bachlauf soll auch noch in den Teich münden, drängt sich bei der Hanglage ja direkt auf.
Tja, und da hocke ich nun hier und weiß nicht recht wie anzufangen ist. Teichbauinfos habe ich mir von Naturagart bestellt, da mir das System nicht schlecht erscheint.
Ich denke ich werde wohl mal damit beginnen müssen das Loch abzustufen, und das Profil herausarbeiten. Wir haben schweren Lehmboden, wird wohl auch nicht die einfachste Geschichte werden. Danach Mauer vorne und hinten. Die Mauer treibt mir schon in Gedanken den Schweiß auf die Stirn
. Ich hoffe dass ich das alles soweit bewältigen kann. Die Arbeit werde ich wohl zum größtenteil selbst erledigen müssen, da mein Mann im Job recht viel zu tun hat.
So, war jetzt ganz schön viel erzählt
, ich häng noch ein Foto an, dass man sich ein besseres Bild machen kann (bitte Unordung übersehen
,das Bild ist vom letzten Frühjahr, mittlerweile sieht das alles schon recht zugewuchtert aus
)
Viele Grüße und Danke fürs Lesen
Sussu
Hallo in die komplette Runde hier
Wir haben seit 3 Jahren ein grobes Loch im Garten, ohne jegliche Modellierung. Hat der große Bagger damals einfach ausgebuddelt, damit die Erde zumindest schonmal entsorgt ist.
Ich habe sehr viel Angst vorm selberbauen und große Bedenken etwas falsch zu machen. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Profis ranzulassen und den Teich bauen zu lassen, Angebote habe ich auch eingeholt, aber es wird dann doch einfach etwas teuer, zumal wir im Garten auch noch andere Sachen vorhaben als nur den Teich.
Aber jetzt zum Punkt: Aktueller Sachstand ist wie gesagt ein simples Loch ca. 4x 7m, 1,50 tief
Wir haben ein Hanggrundstück, wobei Haus, Terasse und dann auch der Teich an der tiefsten Stelle stehen, danach steigt das Gründstück an. Um den Hang, der dann unmittelbar nach dem Teich beginnt etwas abzufangen möchten wir den Teich zur Terasse hin etwas höher legen, so ca 40cm. Hinter den Teich muss dann wieder Mauer, mit irgendeiner Drainage, sonst läuft immer das Regen(Dreck)wasser vom ganzen Grundstück ins Teichwasser.
Evtl. bauen wir da irgendeine Schalung und Betonieren und setzen Mauersteine dann nur zur Deko davor, weiß nicht was der Wasserdruck sonst so macht.
Ich spiele auch mit dem Gedanken von der Länge ein bisschen was wegzunehmen und dafür ein Holzdeck an eine Seite zu machen, dann könnten wir den Teich noch auch einem anderen Blickwinkel betrachten. Der Hang hat halt den Nachteil, das wir nicht einfach um den Teich herum laufen und von dort betrachten können. Leider sind wir durch den Hang auch bei der Lage und der Größe ziemlich eingeschränkt.
Ein Bachlauf soll auch noch in den Teich münden, drängt sich bei der Hanglage ja direkt auf.
Tja, und da hocke ich nun hier und weiß nicht recht wie anzufangen ist. Teichbauinfos habe ich mir von Naturagart bestellt, da mir das System nicht schlecht erscheint.
Ich denke ich werde wohl mal damit beginnen müssen das Loch abzustufen, und das Profil herausarbeiten. Wir haben schweren Lehmboden, wird wohl auch nicht die einfachste Geschichte werden. Danach Mauer vorne und hinten. Die Mauer treibt mir schon in Gedanken den Schweiß auf die Stirn

So, war jetzt ganz schön viel erzählt

Viele Grüße und Danke fürs Lesen
Sussu