JanHeiner
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Mai 2014
- Beiträge
- 2
- Ort
- Norderstedt
- Teichfläche (m²)
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- 30 Goldfische (3-20cm)
Hallo zusammen,
Ich bin seit ca. zwei Wochen stolzer Besitzer eines 3000 Liter Fischteichs. Das komplette System samt Teichschale und Fischen habe ich von einem Freund übernommen, der keine Lust mehr auf das Hobby hatte.
Jetzt habe ich als blutiger Anfänger ein Problem: Die Algen wachsen und wachsen. Meine Vermutung (neben dem typischen Anfangsalgenwachstum): mein Filter funktioniert nicht so richtig. Es ist ein Biotec 5 mit angehängtem Bitron (Stärke unbekannt). Was mich etwas wundert ist, dass der Filter immer nur zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Nach meinem Verständnis müsste das Wasser ja bis kurz unter den Deckel stehen und die kompletten Filter unter Wasser stehen. Das tut es bei mir nicht. Zumal läuft das Wasser auch sehr schnell durch den Filter. Ich frage mich, ob die Zeit überhaupt reicht, um das Wasser entsprechend zu reinigen.
Was die Pumpe angeht, kann ich leider nichts sagen. Das Schild, auf dem steht, um was für eine Pumpe es sich handelt, ist nicht mehr vorhanden.
Die Frage, die ich an euch habe: lohnt es sich noch, den Biotec 5 versuchen zu retten oder soll ich lieber in einen moderneren Filter investieren? Wenn ja, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Jan
Ich bin seit ca. zwei Wochen stolzer Besitzer eines 3000 Liter Fischteichs. Das komplette System samt Teichschale und Fischen habe ich von einem Freund übernommen, der keine Lust mehr auf das Hobby hatte.
Jetzt habe ich als blutiger Anfänger ein Problem: Die Algen wachsen und wachsen. Meine Vermutung (neben dem typischen Anfangsalgenwachstum): mein Filter funktioniert nicht so richtig. Es ist ein Biotec 5 mit angehängtem Bitron (Stärke unbekannt). Was mich etwas wundert ist, dass der Filter immer nur zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Nach meinem Verständnis müsste das Wasser ja bis kurz unter den Deckel stehen und die kompletten Filter unter Wasser stehen. Das tut es bei mir nicht. Zumal läuft das Wasser auch sehr schnell durch den Filter. Ich frage mich, ob die Zeit überhaupt reicht, um das Wasser entsprechend zu reinigen.
Was die Pumpe angeht, kann ich leider nichts sagen. Das Schild, auf dem steht, um was für eine Pumpe es sich handelt, ist nicht mehr vorhanden.
Die Frage, die ich an euch habe: lohnt es sich noch, den Biotec 5 versuchen zu retten oder soll ich lieber in einen moderneren Filter investieren? Wenn ja, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Jan