Hallo Robert,
..........................funktioniert bei mir jetzt auch...........
habe einen Sensor im Teich auf dem Boden liegen und den 2. in der Filterkammer um dort die Temperatur und Luftfeuchtigkeit festzustellen..............
Hallo Robert,
dann schreib doch mal, was Du an Technik da im Einsatz hast, genau das suche ich auch schon länger.
Bei Minusgraden am Teich rumrobben und den Wert ablesen oder einen Datenlogger rauszufischen ist ja nicht so komfortabel
Danke und viele Grüße
Ulli
Hi Uli,
habe von ELV einen 868 mhz Sender mit einer Sonde von 3 Meter. Das Teil heisst IS200 oder so. Der Empfänger (WS300PC) der die Daten anzeigt, speichert die Daten für ca. 3 Wochen, und müssen dann auf den PC über USB übertragen werden. Baugleich gibt es die beiden Teile auch bei Conrad, und kosten auch ungefähr gleich.
Scheiss-Breitengrad.... dann werd ich nass und friere ...
Scheiss-Breitengrad.
Glühwein trinken (ich nehm den aus dem Burgenland dazu)
Ulli