lyl2lyl
Mitglied
Hallo,
ich bin ein Teich bzw. auch Fischneuling und hätte ein paar Fragen:
Meine 6 Goldelritzen laichen regelmässig, aber fressen dann die Babys über Nacht. Nun hatte ich vor ein paar Wochen einfach ein paar Babys vorher abgeschöpft und in ein kleines 40 Liter Becken mit Kies/Sand, Mosskugeln und Nadelsimse (alles ausm Teich), aber ohne jegliche Technik gesetzt. Sie wachsen täglich und werden größer. Nun kann das Becken ja nicht ewig draussen stehen, da es ja kälter wird. Ich hatte dann ein altes 60 Liter Aquarium gefunden mit Filter/Pumpe und habe das nun mehrere Wochen einfahren lassen u dachte ich setze die kleinen über den Winter dorthinein. Ist ja nur für ein paar Monate. ABER die kleinen sind zum Teil im Aquarium gestorben!!! Nun sind sie alle wieder im 40 Liter Becken.
Woran kann das liegen. Das Wasser ist nicht anders oder wesentlich wärmer als in dem kleinen 40 Liter Becken. Liegt es an dem Filter? Es gibt doch auch Kaltwasseraquarien.
Vielen dank für eure Hilfe
ich bin ein Teich bzw. auch Fischneuling und hätte ein paar Fragen:
Meine 6 Goldelritzen laichen regelmässig, aber fressen dann die Babys über Nacht. Nun hatte ich vor ein paar Wochen einfach ein paar Babys vorher abgeschöpft und in ein kleines 40 Liter Becken mit Kies/Sand, Mosskugeln und Nadelsimse (alles ausm Teich), aber ohne jegliche Technik gesetzt. Sie wachsen täglich und werden größer. Nun kann das Becken ja nicht ewig draussen stehen, da es ja kälter wird. Ich hatte dann ein altes 60 Liter Aquarium gefunden mit Filter/Pumpe und habe das nun mehrere Wochen einfahren lassen u dachte ich setze die kleinen über den Winter dorthinein. Ist ja nur für ein paar Monate. ABER die kleinen sind zum Teil im Aquarium gestorben!!! Nun sind sie alle wieder im 40 Liter Becken.
Woran kann das liegen. Das Wasser ist nicht anders oder wesentlich wärmer als in dem kleinen 40 Liter Becken. Liegt es an dem Filter? Es gibt doch auch Kaltwasseraquarien.
Vielen dank für eure Hilfe