AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg
Hallo,
naja mal von den Haltungsbedingungen abgesehen: Einen
Wels wird man so gut wie nie zu Gesicht bekommen!
Denn ausreichend Verstecke braucht er in jedem Teich!
Ansonsten ist er nicht schwer zu halten, da die meisten Welse im Handel schon auf Trockenfutter gehen.
Ein Bekannter von mir hat in seinem Karpfenweiher schon mal mit Trockenfutter aufgezogene Welse von 1kg zu Schleien mit 100g eingesetzt. Beim Abfischen waren alle Schleien noch da!
Ich persönlich würde die MINDESTGRÖSSE DES TEICHES für die Welshaltung bei ca. 100m² ansiedeln.
Der Teich sollte im Sommer ca. 20-27°C warm werden, viele Verstecke wie Rohre, Pflanzen etc. beinhalten, und haufenweise Futter bereitstellen (oder Trockenfutter). Über Filterung etc. braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen, da man den Wels wie schon geschrieben wohl so gut wie nie sehen wird.
PS: Schreibe aus eigener Erfahrung habe selber zwei von den Fischen (ca. 40cm) im Teich.
Medium 19643 anzeigen