Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Da irrst du dich Frank, in der Jugend kann man das Wachstum an der Länge fest machen. Später wird man nicht länger aber das Volumen wächst.

Hi,

und auch wenn der 228 Jahre alte bei 1,2m Länge stehen geblieben wäre und nur noch voluminöser (immer schwerer) würde, was müßte der wiegen.
Die bisherigen gefangenen Rekordkarpfen von 35kg+ waren kaum älter als 25 Jahre
(ich glaube kaum das in Japan Karpfen die nicht größer größer als 1,2m werden und dann über 100 kg wiegen)

MfG Frank
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hallo,

Bitte nicht nur " Für den Gartenteich ungeeignet" schreiben, weil er groß wird, das ist quatsch..
LG

Hi,

vor allem wenn das jemand schreiben tut der in nicht mal 10m3 Karpfen/Störe propagiert

MfG Frank
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Ich mag Welse, wenn ich ihnen beim Tauchen im See begegne aber im Teich...

Zajac...
Dort haben sie meinem Bekannten, der parallel mit mir einen Tonnenfilter gebaut hat, bei einem Teich von etwa 7000l drei Babystöre als problemlos geeignet verkauft.
Sie würden sich von der Größe an den Teich anpassen.
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Geiler Fisch. Er hat sich längenmäßig fast verdoppelt und frisst sehr gut. Es macht Spaß zu sehen, wie er Pellets findet und einsaugt. Bald sind die Moderlieschen im Becken dran.
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hallo,

naja mal von den Haltungsbedingungen abgesehen: Einen Wels wird man so gut wie nie zu Gesicht bekommen!
Denn ausreichend Verstecke braucht er in jedem Teich!
Ansonsten ist er nicht schwer zu halten, da die meisten Welse im Handel schon auf Trockenfutter gehen.
Ein Bekannter von mir hat in seinem Karpfenweiher schon mal mit Trockenfutter aufgezogene Welse von 1kg zu Schleien mit 100g eingesetzt. Beim Abfischen waren alle Schleien noch da!
Ich persönlich würde die MINDESTGRÖSSE DES TEICHES für die Welshaltung bei ca. 100m² ansiedeln.
Der Teich sollte im Sommer ca. 20-27°C warm werden, viele Verstecke wie Rohre, Pflanzen etc. beinhalten, und haufenweise Futter bereitstellen (oder Trockenfutter). Über Filterung etc. braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen, da man den Wels wie schon geschrieben wohl so gut wie nie sehen wird.

PS: Schreibe aus eigener Erfahrung habe selber zwei von den Fischen (ca. 40cm) im Teich.
Medium 19643 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hallo Leute,

ich denke das man nicht unbedingt alles in den Teich werfen muss, was da eine chance auf überleben hat. Es sollte uns daran gelegen sein, den Tieren die wir pflegen einigermaßen gute Bedingungen zu schaffen.
OK, mein Teich ist für die Goldorfen zu klein, leider habe ich die gekauft, als ich mich noch nicht richtig mit dem Thema beschäftigt hatte.
Auch hatte ich bis letzten Herbst viel zu viele Fische im Teich - inzwischen ist der Bestand vertretbar - und ein Wels hilft dabei, das es so bleibt.
Ich habe einen Katzenwels - der mit inzwischen ca. 30 cm wohl annähernd ausgewachsen ist (ist wohl eine der kleinen Arten) Auf jeden Fall habe ich seit dem der kleine bei mir wohnt keinen Fischnachwuchs mehr - also keine Gefahr ungewollter Überbevölkerung.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg


Hallo
Der ist aber im Gegensatz zum einheimischen Waller ein Püppchen , hättest du den genommen , wäre dein Teich jetzt vermutlich leer , das ist schon ein gravierender Unterschied :smoki

Gruß
Archie
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…