Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Servus Freunde des fließenden Wasser`s
Ich habe mir im Garten eine Treppe aus alten Eisenbahn-Holzschwellen gebaut. Da diese einen 20-30cm breiten Spalt zu einer Felswand offen ließen, dachte ich mir, statt eines Blumenrabatt`l, könnte ich doch auch einen Bachlauf, mit Pflanzzonen bauen.
Hier nun die Gegebenheiten
Hier soll die Quelle entstehen (rechts, die Erdfläche), alles mit Folie (darunter Vließ)
von unten gesehen (neben der linken Felswand und der Treppe)
so gehts dann weiter
und hier soll wieder ein kleiner Teich entstehen (wo die Steinplatten liegen), als Mündung
Da ich noch an der Fertigstellung der Treppe arbeite, dachte ich, ich könnte doch jetzt schon den Bach einfliessen lassen.
Daten:
Breite zwischen 10cm und 30cm
Höhe von Quelle bis Mündung ca. 2m
Lange ca. 10m
Wie denkt Ihr über mein Vorhaben ???
Wird das was ???
Ps.: so ganz nebenbei mußte ich während des fotografieren, einen jungen Kleiber retten. Er saß auf der Terrasse und rührte sich nicht. Aus Angst vor unseren Outdoor-Stubentigern nahm ich in auf die Haund und setzte Ihn in einen nahen Nadelbaum.
Es dauerte garnicht lange und die Elterntiere waren zur Stelle
Ich habe mir im Garten eine Treppe aus alten Eisenbahn-Holzschwellen gebaut. Da diese einen 20-30cm breiten Spalt zu einer Felswand offen ließen, dachte ich mir, statt eines Blumenrabatt`l, könnte ich doch auch einen Bachlauf, mit Pflanzzonen bauen.
Hier nun die Gegebenheiten
Hier soll die Quelle entstehen (rechts, die Erdfläche), alles mit Folie (darunter Vließ)


von unten gesehen (neben der linken Felswand und der Treppe)

so gehts dann weiter



und hier soll wieder ein kleiner Teich entstehen (wo die Steinplatten liegen), als Mündung

Da ich noch an der Fertigstellung der Treppe arbeite, dachte ich, ich könnte doch jetzt schon den Bach einfliessen lassen.
Daten:
Breite zwischen 10cm und 30cm
Höhe von Quelle bis Mündung ca. 2m
Lange ca. 10m
Wie denkt Ihr über mein Vorhaben ???
Wird das was ???
Ps.: so ganz nebenbei mußte ich während des fotografieren, einen jungen Kleiber retten. Er saß auf der Terrasse und rührte sich nicht. Aus Angst vor unseren Outdoor-Stubentigern nahm ich in auf die Haund und setzte Ihn in einen nahen Nadelbaum.


Es dauerte garnicht lange und die Elterntiere waren zur Stelle