AW: Bachlauf ist (nachts) zu laut.
Ja selbstverständlich,
und alle sind begeistert und schlafen nur noch
bei offenem Fenster seit ich Ganghofers "Wo
der Wildbach rauscht" ins Viertel geholt habe.
Bedingt stimme ich aber zu, das es verschiedenes
Plätschern gibt. Das Plätschern eines Strahls auf
die Teichoberfläche hört sich wirklich an wie wenn
einer nach 12 Weißbier ins Klo pinkelt.
Das Hauptrauschen ensteht bei mir dadurch,
das mein Bachanfang von einem fast senkrecht
nach oben gehendem 80er KG Winkel startet,
in dem ein passender Stein steckt, durch den
eine ca. 50cm hohe fächerartige Fontäne entsteht.
Diese rauscht in Kombination mit dem 3m später
liegenden 1,4 Tonnen Wasserfallstein, über dessen
Kante das Wasser an 3 Stellen ca. 40cm senkrecht
fällt. Diese Vielfalt erzeugt ein Kombirauschen, das
vom durchschnittlichen Gebirgsbach unserer
heimischen Alpen kaum noch zu unterscheiden ist
Gruß
Andy