maddoc0815
Mitglied
Hallo Leute,
auf der Suche nach Infos bin ich auf Euer Forum gestoßen.
Ich habe einen Naturteich, der ganz schön angelegt ist. Der Teich ist ganz o.k., nur wenn ich die Pumpe für den Bachlauf anschalte stinkt es erbärmlich. Habe im Herbst den Teich abgelassen und den gröbsten Schlamm entfernt. Alles habe ich wegen der Seerosen und Unken nicht heraus bekommen. Teich wieder befüllt und bis jetzt gewartet. Nun habe ich den Bachlauf wieder angestellt und es stinkt. Nun kommt´s: nachdem ich nun den Bachlauf 1 Woche rund um die Uhr laufen ließ stinkt es nicht mehr
Kann es sein, dass die ganzen Anaerobier durch die "Oxygenierung" des Bachlaufes tot sind und deswegen nichts mehr stinkt? Die Pumpe liegt in der Mitte des Teiches an der tiefsten Stelle, also mitten im Schlamm. Jedenfalls freue ich mich, dass nichts mehr stinkt. Nebenbei wäre das ja ein super Tipp zu Entschlammung.
Gruß
Michael
auf der Suche nach Infos bin ich auf Euer Forum gestoßen.
Ich habe einen Naturteich, der ganz schön angelegt ist. Der Teich ist ganz o.k., nur wenn ich die Pumpe für den Bachlauf anschalte stinkt es erbärmlich. Habe im Herbst den Teich abgelassen und den gröbsten Schlamm entfernt. Alles habe ich wegen der Seerosen und Unken nicht heraus bekommen. Teich wieder befüllt und bis jetzt gewartet. Nun habe ich den Bachlauf wieder angestellt und es stinkt. Nun kommt´s: nachdem ich nun den Bachlauf 1 Woche rund um die Uhr laufen ließ stinkt es nicht mehr

Kann es sein, dass die ganzen Anaerobier durch die "Oxygenierung" des Bachlaufes tot sind und deswegen nichts mehr stinkt? Die Pumpe liegt in der Mitte des Teiches an der tiefsten Stelle, also mitten im Schlamm. Jedenfalls freue ich mich, dass nichts mehr stinkt. Nebenbei wäre das ja ein super Tipp zu Entschlammung.
Gruß
Michael
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: