Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Arbeit ist Hart aber was uns nicht Umbringt macht uns bekantlich Stark.
Ja die Steine kommen aus der Gegend.Der Preis war mehr als in Ordnung,
2Fuhren a10 bis13Tonnen oder mehr für schlape 290Euro.300Euro habe ich
im Vorjahr für 1Fuhre mit gerade mal 10Tonnen bezahlt.
stimmt, das war wirklich spottbillich! Wie sagt man hier so schön: Kostet ´nen Schlapf (oder so...)
Wir holen von dort immer nur hängerweise den Bruch und zahlen da meist für den Hänger voll zwischen 5 und 10 Euro!
Stück weiter oben (am Berg) gibt es ja den geschliffenen Marmor - da bekommt man den Bruch sogar kostenlos. Teilweise richtig schöne, grosse Stücke dabei - ideal für die Randgestaltung oder für Wasserfälle
Woher beziehst Du dann überhaupt das Sand/Lehm Gemisch? Ich hab mir die Finger wund telefoniert und nix gescheites bekommen.....
Ich bin noch nicht so weit.Aber ich werde sicher kein Sand\Lehm gemisch im
Teich einbringen,sondern nur Gewaschenen Sand 1-8mm(Estrichsand):
Danke für den Tip mit den Steinen werde sicher später noch ein paar schöne
brauchen.
Aus welcher gegend bist du?
und wo bekommst Du den gewaschenen Sand her? Grube Lendorf?
Von den Marmorplatten hänge ich Dir mal ein Bild mit an. Die Platten sind ja doch sehr scharf, da hab ich sie kurzerhand mit der Flex etwas bearbeitet und abgerundet damit sich nichts und niemand daran verletzt
Ich plansche etwa 10 Kilometer von Dir entfernt in meiner Pfütze rum - Richtung Villach ;o) (okay, jetzt im Moment nicht - es regnet :? )
Guckst Du auf die Mitgliederkarte - da kann man sogar unsere Hütte und meine Pfütze erahnen *grins*
Ich denke da an Staber (Drautal Kies),der besorgt mir das und macht auch
keine schlechten Preise.Bei meinem Haus mussten weit über 1000m2 material
zugeführt und angeschüttet werden hat er super günstig erledigt.Hab jetzt
auch 15Tonnen Sand fein und Schotter 0-16mm für unter 200Euro bekommen.
Mein Bruder hat sich von Baumax einen Pigpack mit 1Tonne 3-6mm splitt
kommen lassen und mußte für den Splitt 69Euro ohne Zustellung Zahlen.
Wahnsinn!!!!Ich hab ihn natürlich gefragt ob er zu viel Geld hat.Naja muß
jeder selbst wissen.
jaja die Welt ist schon irgendwie klein. Bist Du gebürtiger oder ein zugereister?
Staber in Kreuzen?? Von da habe ich auch meinen Sand. Einen Teil zumindest, der Rest besteht aus Kinderspielsand und Quarzsand. Als Abschluss eine Spur Kies von Lendorf
Beim Baumarkt (egal wie sie heissen) sollte man sowas wirklich nicht kaufen, da geb ich Dir Recht! Ich stand kürzlich auch knapp vor der Schnappatmung als ich diesen runden Marmorkiesel (hast bestimmt auch schon mal gesehen) gekauft hab....
Sag mal, wenn man Richtung Villach fährt kommt doch rechter Hand mal eine Firma die hat ein paar Sandberge/Kies neben der Hauptstrasse. Hast Du da schonmal geschaut was die so anbieten? Ich fahr da fast regelmässig vorbei und hab das erst letzte Woche gesehen
Okay, zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich ja "erst" 13 Jahre hier wohne *hüstel*
Jaja so klein.
Staber Kreuzen, ja.
Ich bin zugereister,aber Kärntner,Wernberg.Du hast es mit der Schweiz wie
man sehen kann.
Der Steinbruch neben der Strasse hat schönen Sand aber ich Glaube keinen Gewaschenen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.