Bate´s Teichprojekt

AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo

Ich hab die meisten meiner Tröge mit Erde befüllt und zwei mit Sand.
Dann habe ich in einige Pflanzen gesetzt und zwar Fetthenne die ist
im Herbst am blühen und voll mit Bienen,dann Silber Distel die ist im
Sommer voll Bienen,Feld Tymian auch eine von Bienen sehr gut besuchte
Pflanze.In die leeren Tröge kommt dann eine Teichfolie(hab ich von
meinen Arbeitskollegen bekommen)und dann Torf,als Pflanzen Sonnentau
Schlauchpflanzen und der gleichen.In der Kurve habe ich
Berberitzenzweige in die Erde gesteckt.
Bild zwei zeigt die Kurve.
Bild drei hier mach ich gerade das Fundament für die Mauer damit ich
nächstes Jahr fertig betonieren kann.
Und zu guter letzt noch die Säule für meine Dusche,ich warte noch auf
denn Installateur,er muss noch die Leitung in die Säule verlegen.Dann
kann ich das Ding Ausbetonieren.Und nächstes Jahr mach ich die Dusche
dann Fertig.

Tschüss
 

Anhänge

  • DSC00475A.jpg
    DSC00475A.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 157
  • DSC00476A.jpg
    DSC00476A.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 127
  • DSC00479A.jpg
    DSC00479A.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 121
  • DSC00481A.jpg
    DSC00481A.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 126
  • DSC00482A.jpg
    DSC00482A.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 124
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo Günther, das ist ja mal ein Teichprojekt...
Schwieriger geht´s kaum...
Mußte mich erst mal in deinen Bildern orientieren, sieht echt heftig aus...
Hauptsache die Natursteinmauer hält dem Wasserdruck in Tonnen später stand.
Wie ist die Mauer aufgebaut?
Hast du sie armiert und mit Beton hinterfüllt?

beste Grüße
Reinhard
Projekt 2007 - Badeteich
 
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo
Wasserläufer

Die Mauer ist eine Steinschlichtung ohne Beton und bewährung Natur pur.
Sie ist auf jeden Fall so ausgelegt das sie den Wasserdruck aushält.Und ich
habe zum hinterfüllen keine Erde genommen sondern Flins den ich ja zu Hauf
habe.Dadurch fließt Wasser sehr schnell ab ,es kann also der Frost keine
Steine herausdrücken.Ich bin ganz zuversichtlich das es hällt.Sie ist am Fuss
über 2m breit mit Steinen ausgelegt,geht Konisch nach oben.Im inneren des
Teichs kommt ja wie ein Schwimmbecken 1m hoch eine Betonmauer,eine
Ecke hab ich ja schon begonnen und ausserdem ist da ja auch noch der Fels
der den Wasserdruck hällt.

Tschüss
Günther
 
Happy Birthday.......

Hallo Günther

Glückwunsch zum 40sten Geburtstag...!!

beste Grüße
Reinhard (im Oktober 50 geworden...!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo

Danke , danke wasserläufer.
Hab mir deine Bilder angesehen gefallen mir gut.:oki Gut gemacht.

Tschüss
Günther
 
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo

Ich wünsche allen hier ein schönes Weihnachtsfest.

Tschüss
Günther
 
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo

Ich Wünsch allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr,und ein super gutes
2009.Es mögen all eure Wünsche und Vorsätze in erfüllung gehn.

Tschüss
Günther
 
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo Günther und alle Teichfreunde
auch von mir ein gutes neues Jahr und viel Erfolg
Gruß Günter
 
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo

Ich muss euch leider sagen bei mir hat dieser Winter leider :heul:heul:heul
einige Steine gelockert,der Frost hat ganze arbeit geleistet.Wird
mich wohl wieder ein Jahr kosten aber aufgeben werde ich nicht.Muss
aber noch mein Bhkw Umbauen und Fertig machen(hat vorrang).Wird sich
aber trotzdem immer wieder was tun an meinem Loch.Und der Storch
kreist auch über meinem Haus,anfang Mai soll er landen(dann sind wir
6).Hoffentlich geht die Krise schnell vorüber,noch hat sie mich nicht
ganz erwischt.Aber sie klopft schon an.

Tschüss
Günther
 
AW: Bate´s Teichprojekt

Hallo

Habe das Osterwochenende dazu genutzt vom Nachbarn der gerade ein
Haus baut,Material zu mir zu bringen(ungefähr 180 Scheibtruhen).Von einen
Bauern der einen Mauerdurchbruch bei seinen Stall gemacht hat,habe ich mir
die Steine nehmen dürfen.Meine Mauer muß etwas zerlegt werden,am eck.
Werde aber versuchen die Aufbetonierte Umrandung nicht zu zerstören,
vielleicht geht es.Dann soll die Mauer flacher auslaufen (abgeböscht).Mein
Fehler war das ich eine nische für einen Baum gemacht habe.Da konnte der
Frost eindringen und hat die Steine gelöst.Habe einige Bilder angehängt,damit
man sieht was ich meine.

Tschüss
Günther
 

Anhänge

  • DSC00438A.jpg
    DSC00438A.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0051a.jpg
    IMG_0051a.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0053aa.jpg
    IMG_0053aa.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 105

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten