Insector
Mitglied
Ach ja
habe schon "viereckige" Augen vom vielen lesen. deshalb stelle ich diese Fragen. Will einen "Natur nahen" Teich im Garten "bauen" von etwa 40-70m² ...Hab da etwas Spielraum,keine! Fische nur alles was von "alleine" kommt , was muss ich alles beachten? will auf keinen Fall eine Pumpe, Filter oder ähnl. einbauen "Freilandteiche" haben so was ja auch nicht. Speisung über Regenwasser vom Hausdach falls notwendig.Will mir einen Minibagger" (1,5to) demnächst mieten um Aushub selbst zu machen....macht dass Sinn?Bin handwerklich geschickt und habe in anderen Foren gelesen dass man das durchaus selbst machen kann . Wohnt evt. jemand in der "Nähe" der ähnl. auch schon gemacht hat ? um mir ein "Bild" zu machen bzw. mir Tips geben kann oder .. natürlich gegen Entgelt mir helfen kann , Kann ich Folie in "passgenauer" Grösse irgendwo bestellen ?Bin gerne bereit auch "100 km" zu fahren um mir Anlagen anzuschauen. Stehe unter Zeitdruck, da mein Nachbar sein Grundstück auch fertig stellen will und ich dann mit dem Bagger nicht mehr auf mein "Stück" komme . Wieviel Zeit sollte man etwa rechnen für ein solches Projekt, welche Grösse macht "Sinn" ohne dass das Gewässer "kiept" Sonneneinstrahlung recht gross und bedingt durch meinen Wohnort, kaum Regen im Sommer. Nachbar hat einen ca. 50-70m² grossen Teich mit Pumpe , Filter und allem "Schnickschnack"
allerdings auch ohne Fische nur Frösche und sogar Wasserschildkröten die im Teich überwintern. Habe leider nicht die finanz. Mittel um mir so eine "high tech" Anlage zu bauen.Die ganze Anlage sollte "pflegeleicht" sein . Möchte einfach eine "Wasserfläche" in meinem Garten und mich über Libelle , Jungfer , Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, Wasserskorpion und ähnl. freuen und beobachten. Habe Eidechsen im Garten und 2009 sogar eine Mantis Religiosa, vermutlich durch "Nachbarsteich" auch des öfteren Sichtungen von "grossen Libellen bzw. Mosaikjungfern. Habe grosse Lust Leute in meiner "Nähe" mit ähnl. Erfahrungen und Interessen kennen zu lernen. MELDET euch... beisse nicht
...
Bis hoffentlich bald
Gruss Oliver
Danke im Vorraus für alle Antworten
habe schon "viereckige" Augen vom vielen lesen. deshalb stelle ich diese Fragen. Will einen "Natur nahen" Teich im Garten "bauen" von etwa 40-70m² ...Hab da etwas Spielraum,keine! Fische nur alles was von "alleine" kommt , was muss ich alles beachten? will auf keinen Fall eine Pumpe, Filter oder ähnl. einbauen "Freilandteiche" haben so was ja auch nicht. Speisung über Regenwasser vom Hausdach falls notwendig.Will mir einen Minibagger" (1,5to) demnächst mieten um Aushub selbst zu machen....macht dass Sinn?Bin handwerklich geschickt und habe in anderen Foren gelesen dass man das durchaus selbst machen kann . Wohnt evt. jemand in der "Nähe" der ähnl. auch schon gemacht hat ? um mir ein "Bild" zu machen bzw. mir Tips geben kann oder .. natürlich gegen Entgelt mir helfen kann , Kann ich Folie in "passgenauer" Grösse irgendwo bestellen ?Bin gerne bereit auch "100 km" zu fahren um mir Anlagen anzuschauen. Stehe unter Zeitdruck, da mein Nachbar sein Grundstück auch fertig stellen will und ich dann mit dem Bagger nicht mehr auf mein "Stück" komme . Wieviel Zeit sollte man etwa rechnen für ein solches Projekt, welche Grösse macht "Sinn" ohne dass das Gewässer "kiept" Sonneneinstrahlung recht gross und bedingt durch meinen Wohnort, kaum Regen im Sommer. Nachbar hat einen ca. 50-70m² grossen Teich mit Pumpe , Filter und allem "Schnickschnack"

Bis hoffentlich bald
Gruss Oliver
Danke im Vorraus für alle Antworten