Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Bau eines Teiches mit Lufthebers...Brauche Hilfe Jungs...

Das ist derb.
 
Ja und genau aus diesem Grund musste ich etwas machen. Da half auch keine Folie.

Versuche nächstes Jahr das Projekt Brunnen nochmal anzukurbeln. Das würde auch helfen.
 
oder den LH drosseln, die Auskühlung durch die starke Umwälzung ist schon enorm.
Ich hatte neulich auch nur noch 2,1°C in 1m tiefe, ist aber wieder auf 3,4°C hoch, nach Inbetriebnahme meiner kleinen 2000 l/h Pumpe
 
oder den LH drosseln, die Auskühlung durch die starke Umwälzung ist schon enorm.
Ich hatte neulich auch nur noch 2,1°C in 1m tiefe, ist aber wieder auf 3,4°C hoch, nach Inbetriebnahme meiner kleinen 2000 l/h Pumpe

Leider durch den hohen Gegendruck nicht möglich. Habe ich schon alles probiert.
 
Fakt ist dass es eine 60er Thomas nicht schafft. Wenn ich die an den LH klemme, läuft mir das Wasser über die Schmutzrinne weg.

Dasselbe passiert, wenn der LH aus ist.

Aus diesem Grund habe ich mir jetzt eine 200er Rückstauklappe gekauft. Muss ich nur noch installieren. Die kommt auf den 200er Auslass in der Biokammer.
Falls also die Pumpe ausfällt läuft mir kaum mehr Wasser weg...

Eine 80er oder 100er Pumpe habe ich noch nicht getestet.

Wenn ich aber die 200er über den Abzweige etwas zuviel drossel, dann läuft mir auch wieder Wasser weg.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…