Kaje
Mitglied
Hallo zusammen,
mein Teichprojekt wird sich wohl doch erst im nächsten Jahr realisieren lassen.. Gedanklich plane ich den Teich jedoch schon recht intensiv und setzt mich gerade mit der Technik auseinander und hätte da ein paar Fragen an die Experten.
Der Teich soll mit seperatem Pflanzenfilter ca. 35-40 m³ Volumen haben.
Natürlich mit Bodenabläufen und festinstalliertem Skimmer. Habe nun bisher Gedanklich an einen Beadfilter mit vorgeschaltetem Compact Sieve III geplant und einem Vliesfilter aus den hohen Anschaffungskosten/Betreiberkosten vorgezogen..
Meine Frage an Euch..
Taugen die Beadfilter was, oder ist von ihnen abzuraten? Bisher lese ich nunr positives
Bei den Beadfiltern gibt es auch mehrere Hersteller.. Welchen könntet ihr empfehlen?
Welche Pumpe wäre für diesen (Druckfilter) bei diesem Teichvolumen geeignet?
Kann ich mit der sog. Frontverrohrung auch Meßner Pumpen der Eco Serien verwenden, oder reicht der Betriebsdruck nicht aus?
Was ist generell bei den Beadfiltern zu beachten? Welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht?
Wäre dankbar für Eure fachlichen Ratschläge um einen evtl. Fehlkauf zu vermeiden.
mein Teichprojekt wird sich wohl doch erst im nächsten Jahr realisieren lassen.. Gedanklich plane ich den Teich jedoch schon recht intensiv und setzt mich gerade mit der Technik auseinander und hätte da ein paar Fragen an die Experten.
Der Teich soll mit seperatem Pflanzenfilter ca. 35-40 m³ Volumen haben.
Natürlich mit Bodenabläufen und festinstalliertem Skimmer. Habe nun bisher Gedanklich an einen Beadfilter mit vorgeschaltetem Compact Sieve III geplant und einem Vliesfilter aus den hohen Anschaffungskosten/Betreiberkosten vorgezogen..
Meine Frage an Euch..
Taugen die Beadfilter was, oder ist von ihnen abzuraten? Bisher lese ich nunr positives
Bei den Beadfiltern gibt es auch mehrere Hersteller.. Welchen könntet ihr empfehlen?
Welche Pumpe wäre für diesen (Druckfilter) bei diesem Teichvolumen geeignet?
Kann ich mit der sog. Frontverrohrung auch Meßner Pumpen der Eco Serien verwenden, oder reicht der Betriebsdruck nicht aus?
Was ist generell bei den Beadfiltern zu beachten? Welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht?
Wäre dankbar für Eure fachlichen Ratschläge um einen evtl. Fehlkauf zu vermeiden.