karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Bei uns wurde eingebrochen - Alarmanlage??
dito
Hallo
Ich habe beruflich ein wenig mit Einbruchsschutz zu tun .
Wenn ich bei Kunden auf Schwachstellen hinweise
schlägt mir sehr oft eine große Ignoranz der Gefahren entgegen.
da wird die Welt schön gedacht,
Argumente für Gitter und sichere Schlösser werden mit Bemerkungen :
"wie im Gefängnis"
und
"was soll das kosten "
weggewischt.
vor aller Alarmiererei
sollte der mechanische Einbruchsschutz auf den Stand der Technik gebracht werden
den bekommt man vom "Schlosser Deines Vertrauens" oder von zertifizierten Schlüsseldiensten.
(aber besser vom Schlosser 
)
und das Know How natürlich auch von den Beratungstelllen der Polizei
es gibt auch schöne Gitter und Schlösser !
es sollte immer außen gesichert werden !
ein gemeldeter Einbruch im Plusquamperfekt
ist nicht weniger besch..eiden zu ertragen.
ganz wichtig ! alle möglichen Zugänge auf den gleichen Level
außer
man will Einbercher in eine Falle schicken 
das nennt man "aktiven Einbruchsschutz" ist aber ein anderes Thema
und weitgehend illegal
(in Deutschland ) aber gegenüber dem Waffengesetzt leicht zu umgehen
man muss nicht paranoid sein
um zu versuchen sicherzustellen dass keine Junkis sich an den privatesten Dingen
vergreifen.
Opfer von Einbrüchen können so traumatisiert sein ,
dass ein Leben wie vorher nicht mehr möglich wird
Sicherheit kostet Geld
Sicherheit macht auch Spass
Vergitterte Fenster ,
Nebeneingänge mit massiven Vorlegestangen von innen ,
Hauptzugänge mit Panzerriegeln oder anderen sicheren Zusatzschlössern ,
alle erreichbaren Fenster und Türen mit Aufhebelsicherungen
sichere Schlüsselsysteme mit Kopierschutz ,
Strahler mit Bewegungsmelder für alle Bereiche
keine zur Schaustellung von "Wohlstand" oder Abwesenheit
etwas Taktik und Verstand im Alltag
manchmal helfen auch kleine Tricks
z.B. Bewegungsmelder mit täuschend echtem Hundegebell

Licht mit Zufallsgereratoren
Kamera und Sirenenatrappen
angesägte Stufen oder Tritte ,
angeschraubte Rasierklingen ,
schlecht sichtbare Fallen (Stacheldraht)
usw.

viele der günstigen Alarmanlagen von Conrad oder pearl
sind viel besser als
nichts
nur musst Du überlegen wer wird wie verständigt und ist in der Lage einzuschreiten
oder reicht es Dir die Einbrecher möglicherweise ein bisschen zu erschrecken .
sicher funktionierende Wählgeräte mit Bewegungsmeldern und einfachen Komponenten gibt es schon ab 50€ .
auch mobil wie "Kirrungs-" oder Alarm-handys (GSM Alarmsystem D2320)
was machst Du dann mit dem Alarmtonanruf aufs Handy kommt ?
Leute mit nur noch wenig Blut im Adrenalin haben sich auf dem Weg
zum Ereignisort schon totgefahren .
und was will man dort
ohne "Krisenabwehrausbildung"
D
Wachdienstflat ist vergleichsweise langsam und teuer
Polizei reagiert auf Fehlalarme
allergisch
W-lan Kamerasysteme ab ca 1500€ können zusätzlich Infos oder Bilder auf´s Handy
schicken und Speichern zum Teil auf Webspace
damit ist Dein Handlungsspektrum natürlich viel größer.
mfG
PS.
ich selbst rüste schon seit Jahren auf
bin weit
aber noch nicht fertig
dito
Hallo
Ich habe beruflich ein wenig mit Einbruchsschutz zu tun .
Wenn ich bei Kunden auf Schwachstellen hinweise
schlägt mir sehr oft eine große Ignoranz der Gefahren entgegen.
da wird die Welt schön gedacht,
Argumente für Gitter und sichere Schlösser werden mit Bemerkungen :
"wie im Gefängnis"
und
"was soll das kosten "
weggewischt.
vor aller Alarmiererei
sollte der mechanische Einbruchsschutz auf den Stand der Technik gebracht werden
den bekommt man vom "Schlosser Deines Vertrauens" oder von zertifizierten Schlüsseldiensten.

und das Know How natürlich auch von den Beratungstelllen der Polizei
es gibt auch schöne Gitter und Schlösser !
es sollte immer außen gesichert werden !
ein gemeldeter Einbruch im Plusquamperfekt
ganz wichtig ! alle möglichen Zugänge auf den gleichen Level
außer

das nennt man "aktiven Einbruchsschutz" ist aber ein anderes Thema
und weitgehend illegal
(in Deutschland ) aber gegenüber dem Waffengesetzt leicht zu umgehen
man muss nicht paranoid sein
um zu versuchen sicherzustellen dass keine Junkis sich an den privatesten Dingen
vergreifen.
Opfer von Einbrüchen können so traumatisiert sein ,
dass ein Leben wie vorher nicht mehr möglich wird
Sicherheit kostet Geld
Sicherheit macht auch Spass
Vergitterte Fenster ,
Nebeneingänge mit massiven Vorlegestangen von innen ,
Hauptzugänge mit Panzerriegeln oder anderen sicheren Zusatzschlössern ,
alle erreichbaren Fenster und Türen mit Aufhebelsicherungen
sichere Schlüsselsysteme mit Kopierschutz ,
Strahler mit Bewegungsmelder für alle Bereiche
keine zur Schaustellung von "Wohlstand" oder Abwesenheit
etwas Taktik und Verstand im Alltag
manchmal helfen auch kleine Tricks
z.B. Bewegungsmelder mit täuschend echtem Hundegebell
Licht mit Zufallsgereratoren
Kamera und Sirenenatrappen
angesägte Stufen oder Tritte ,
angeschraubte Rasierklingen ,
schlecht sichtbare Fallen (Stacheldraht)
usw.
viele der günstigen Alarmanlagen von Conrad oder pearl
sind viel besser als

nur musst Du überlegen wer wird wie verständigt und ist in der Lage einzuschreiten
oder reicht es Dir die Einbrecher möglicherweise ein bisschen zu erschrecken .
sicher funktionierende Wählgeräte mit Bewegungsmeldern und einfachen Komponenten gibt es schon ab 50€ .
auch mobil wie "Kirrungs-" oder Alarm-handys (GSM Alarmsystem D2320)
was machst Du dann mit dem Alarmtonanruf aufs Handy kommt ?
Leute mit nur noch wenig Blut im Adrenalin haben sich auf dem Weg
zum Ereignisort schon totgefahren .
und was will man dort

ohne "Krisenabwehrausbildung"
Wachdienstflat ist vergleichsweise langsam und teuer
Polizei reagiert auf Fehlalarme

W-lan Kamerasysteme ab ca 1500€ können zusätzlich Infos oder Bilder auf´s Handy
schicken und Speichern zum Teil auf Webspace
damit ist Dein Handlungsspektrum natürlich viel größer.
mfG
PS.
ich selbst rüste schon seit Jahren auf
bin weit
aber noch nicht fertig
Zuletzt bearbeitet: