AW: Belüfter
Hallo Regina,
danke für die Antwort. Sonst die Jahre hatten wir da eigentlich auch keine Probleme mit. Hatten bisher immer günstige Baumarktlüfter bis wir uns dann mal was vernünftiges gegönnt haben, und nun das....
Naja die Temperaturunterschiede zwischen der Garage und der Außentemperatur dürften, nachts mal außen vorgelassen, in der Tat nicht sehr groß, zumal die Garage nicht beheizt wird. Kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass es was mit dem Durckunterschied zwischen Schlauch und Membrankammer zu tun hat. Aber woher das Wasser auch kommen mag, es ist da und ich muss irgendwie zusehen, dass der Schlauch nicht einfriert. Hatte mir jetzt schon überlegt einen Wasserabscheider für Druckluft direkt hinter dem Ausgang der Membranpumpe zu installieren. Da weiß ich allerdings nicht ob der mir dann auch zufriert (bei Montage in der Garage) und ob der wirklich soviel bringt.
Nächste Möglichkeit wäre die Membranpumpe voll laufen zu lassen. Bisher hab ich den Luftdurchsatz noch reduziert, da die sonst auch zur Belüftung des Filters da ist und, bei nur einer Lüfterkugel, für meinen Geschmack etwas zuviel Power entwickelt. Das würde ja zu deinen Beobachtungen passen.
Für weitere Tips und Ratschläge bin ich jederzeit dankbar!