Belüftung der Filtermedien ??

derstoepsel1968

Mitglied
Dabei seit
16. Juni 2006
Beiträge
64
Ort
27432
Teichtiefe (cm)
1,9
Teichvol. (l)
ca. 18 m³
Besatz
22 Koi´s

kleine und mittlere....
Hallo zusammen,

ich hab mal den Wasserverlauf meines Teiches der Reihenvolge per Foto dargestellt.;)

Ich bin mir nicht sicher inwieweit ich noch belüften muss??:kopfkratz

Das Wasser geht über den 110 er Bodenablauf per Schwerkraft im eine 500 Liter Tonne.

Habe dort eine Laguna Max-Flow 11000 Filterpumpe in eine nach unten ansaugende Position installiert. Sie sorgt dafür das fast alles direkt weggepumpt wird.

Das Wasser wird über einen 40mm Schauch mit einen Y-Verteiler auf die beiden Compactsieve 2 verteilt.

Nach der Grobschmutztrennung über das 250 Mikronensieb wird das Wasser in eine 300 Liter Tonne von oben eingelassen. Dort verweilen 150 Liter Hel-x, die durch das Wasser ducheinandergewirbelt werden. Als nächstes gelangt das Wasser in einen 650 Liter Behälter, wo sich 35 meter Patronen befinden. Auch hier fällt das Wasser von oben in den Behälter und sprudelt schön...Als letztes gelangt das Wasser in eine 300 Liter Tonne wo 150 Liter einfache Bio-Ringe drinne sind.

Nun die Frage...:kopfkratz

Wo sollte man für zusätzliche Belüftung für die Baktis sorgen....sorgen:hehe

Mit freundlichen Gruß

Michael
 

Anhänge

  • P1260683.jpg
    P1260683.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 56
  • P1260679.jpg
    P1260679.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 64
  • P1260680.jpg
    P1260680.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 58
  • P1260681.jpg
    P1260681.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 52
  • P1260682.jpg
    P1260682.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 46
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Servus Michael

Warum willst du belüften .... hast ein problem mit den Wasserwerten :kopfkratz

Denke dein Filter produziert genug O² durch die Fallstrecken, der von oben eingeleiteten Grobfilterung & Co. :lala
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Hallo Helmut,

mit den Wasserwerten ist soweit alles io......:oki

Aber ich bin mir nicht sicher ob es besser wäre wenn ich es belüften würde. Auch mit der Anordung meiner Medien überlege ich zb. ob es nicht besser wäre das Hel-x in die letzte Kammer zu packen um evt. die Filterleistung zu optimieren...:ka

Na ja und dann bin ich einer der viel mit wenig Aufwand will.:lala






Mit freundlichenGruß

Michael
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Servus Michael

Patronen dienen der Grobschmutzfilterung ...

Früher, wurden diese, als man noch nicht Sieb- Spaltfilter, kommerziell in Hobby-Teichen Einzug finden konnten, nach dem Vortex eingesetzt ....

Hel-X wurde nach seinem Siegeszug immer als letzte Stufe in der Filterkette eingesetzt ....

Ruhend, als Festbettfilter immer zuerst, belüftet als letzte Stufe ....

Ich hoffe deine Gedanken angeregt zu haben .....
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Hallo Helmut,

vielen dank für die schnelle Antwort......:)

Also könnte mann sagen aus der letzten Tonne die Bio-Ringe raus und dafür das Hel-x rein ohne Belüftung.!!
Sollte ich dann die Bio-Ringe in die erste Tonne machen oder eine andere Lösung ?? Hel-x mit Belüftung oder was völlig anderes ??;)

Mit freundlichen Gruß

Michael
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Hallo Helmut,

oh....letzte Kammer Hel-x belüftet....hatte mich grad verlesen...:haue2

Aber trozdem erste Kammer ??

Gruß
Michael
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Servus Michael

US-Compakt > Patronen bzw. Bioringe "Ruhend" (= Festbettfilter) > Hel-X bewegt (= durch O² bewegt) ......

Macht Dir nicht die Patronen zu reinigen zuviel Aufwand :lala

Man könnte auch als Festbettfilter Hel-X verwenden ... 1/3 des Filter (Tonne)-Volumen gefüllt ... so wie auch des "Bewegten" Hel-X

Aber alles in Bedachtnahme des Besatzes ... den ich leider jetzt nicht kenne :kopfkratz
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Guten Morgen Helmut,

also ich reinige die Patronen max 2mal im Jahr es sind 35 Stück a`50 cm und nicht wie ich geschrieben habe 35 meter......Besatzdichte :lala 18 Fischi.....davon aber 11 kleinere....2 die den Begriff Karpfen gerecht:D werden und 5 mittlere.....


So ich gehe jetzt erst mal arbeiten.....schönen Tag noch......soll heut ja wieder sonnig werden....:oki


Mit freundlichen Gruß

Michael
 
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Hallo DIGICAT, hallo DERSTOEPSEL1968,

ich lese Eure Konversation mit grosser Interesse! Ich war auf der Suche nach einem Thema, welches sich mit
der Belüftung von Filtern beschäftigt. Weiterhin habe ich auch die Frage, wie oft, oder ob man überhaupt seine Filter reinigen sollte.
Ich wollte meiner Anlage noch so 20 Watt an elektrischer Leistung zu gunsten der Wasserqualität spendieren.
Das erfreut die Fische und auch mich.
Ich dachte an eine Filterbelüftung oder an eine Teichbelüftung oder an eine" Strömungspumpe"
Was wäre am sinnvollsten?

Kurze Schnellbeschreibung von meinem System:
Teich 25m³ - Oase 6000Pumpe - Siebfilter - 500l Faß Bürsten - 500lFaß Japanmatte und Schwämme
- 500l Faß Lavakies - 2m³ Pflanzenteich mit Lavakies - dann wieder in Teich


Viele Grüße :aua
Tipit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Belüftung der Filtermedien ??

Hallo Tipit,

also ich reinige nur nach Bedarf.....zb. wenn in meinen Patronenfilter der Wasserstand über den Notüberlauf steigt. Die Tonne mit den Bioringen nur zum Winter hin. Das Hel-x in der ersten Kammer evt. 1-2 im Jahr, aber auch nur Zugschieber auf und mit Teichwasser grob abspülen und mit Frischwaser auffüllen.


liebe Grüße

Michael

PS: heut schon wieder so ein schöner Tag SONNE satt.....:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten