wp-3d
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2006
- Beiträge
- 1.311
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 46000
- Besatz
- Koi,
Notropis chrosomus ( Regenbogenelritze)
Sterlet,
Etheostoma caeruleum (Regenbogen-Springbarsch)
Etheostoma spectabile (Springbarsch, Orangethroat darter)
Bilder der Fische,in meinen Alben
AW: Benötige Hilfe bei der Auswahl des UVC-Klärers
Hallo Sonic,
wenn schon einer fragt, wie lang muss ein Filter laufen?
sehe ich schon ein Unwissen (Unbewusste Inkompetenz)
Wie man grünes Wasser schnell wieder klar bekommt, das aber weißt Du.
Bisher kennt keiner deinen Teich und die Besatzdichte.
Nur eins kann ich jetzt schon sagen, ohne deinen Teich zu kennen,
mit einer Pumpe die nur 2000 Ltr bei einem 10.000 Ltr Teich mit Fischbesatz fördert,
wirst Du auch mit einer UVC keinen Erfolg haben.
Du bekommst so nicht genügend Schmutz aus dem Teich
und die Schwebealgen wachsen durch geringer Umwälzung schneller als an der Röhre verbrutzelt wird.
Stell erst einmal deinen Teich mit Bilder vor, dann kann erst richtig geholfen werden.
.
Hallo Sonic,
wenn schon einer fragt, wie lang muss ein Filter laufen?
sehe ich schon ein Unwissen (Unbewusste Inkompetenz)
Wie man grünes Wasser schnell wieder klar bekommt, das aber weißt Du.
Bisher kennt keiner deinen Teich und die Besatzdichte.

Nur eins kann ich jetzt schon sagen, ohne deinen Teich zu kennen,
mit einer Pumpe die nur 2000 Ltr bei einem 10.000 Ltr Teich mit Fischbesatz fördert,
wirst Du auch mit einer UVC keinen Erfolg haben.
Du bekommst so nicht genügend Schmutz aus dem Teich
und die Schwebealgen wachsen durch geringer Umwälzung schneller als an der Röhre verbrutzelt wird.
Stell erst einmal deinen Teich mit Bilder vor, dann kann erst richtig geholfen werden.
.
Zuletzt bearbeitet: