Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: Bepflanzung für neuen Fertigteich - Frage dazuhallo frischling,ersteinmal herzlich willkommen im forum!die pflanzzone, die du meinst ist, denke ich, die sumpfzone. die pflanzenauswahl für diese zone ist sehr groß . ich würde für die sumpfzone auch verlegesand nehmen. meine miniteiche sind alle hochteiche, auch sind bei mir alle pflanzen in körben mit eigenem substratgemisch (feiner kies oder sand/lehm/gebrochener blähton-gemisch). hier in forum haben viele teichbesitzer gute erfahrungen mit verlegesand gemacht, deswegen rate ich dir auch dazu .in der sumpfzone deines teiches würde ich keine körbe oder sonstige pflanzgefäße verwenden, sondern alle pflanzen direkt in den verlegesand setzen. und nimm bitte keine teicherde.die flachwasserzone ist bei deinem teich die zone mit 30 cm wasserstand.lg ina
AW: Bepflanzung für neuen Fertigteich - Frage dazu
hallo frischling,
ersteinmal herzlich willkommen im forum!
die pflanzzone, die du meinst ist, denke ich, die sumpfzone. die pflanzenauswahl für diese zone ist sehr groß . ich würde für die sumpfzone auch verlegesand nehmen. meine miniteiche sind alle hochteiche, auch sind bei mir alle pflanzen in körben mit eigenem substratgemisch (feiner kies oder sand/lehm/gebrochener blähton-gemisch). hier in forum haben viele teichbesitzer gute erfahrungen mit verlegesand gemacht, deswegen rate ich dir auch dazu .
in der sumpfzone deines teiches würde ich keine körbe oder sonstige pflanzgefäße verwenden, sondern alle pflanzen direkt in den verlegesand setzen. und nimm bitte keine teicherde.
die flachwasserzone ist bei deinem teich die zone mit 30 cm wasserstand.
lg ina