Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Beratung für Pumpe/Filter

Remus

Mitglied
Dabei seit
25. März 2008
Beiträge
10
Ort
2000
Teichtiefe (cm)
2,30
Teichvol. (l)
70m³
Besatz
keine Fische
Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag in diesen Forum weil ich im Moment etwas ratlos bin bezüglich der Anschaffung von den ganzen Gerätschaften.

Mal kurz ein paar Fakten und Vorhaben zu meinen Schwimm/Gartenteich.

Länge: ca. 13m
Breite: ca. 6m
Maximale Tiefe: ca. 2,3m
Volumen schätzomativ: 60m³




Der Teich soll als Zierde als auch zum gelegentlichen Schwimmen/Planschen gedacht sein.
Fische werden keine reinkommen. Pflanzen werden teilweise in den Randzonen eingepflanzt werden.
Wie am Foto zu erkennen modelieren wir gerade einen Berg um einen Bachlauf zu haben.

Nachdem ich mir von Oase ein Heftchen mit Teichgeräten zugelegt habe, bin ich mir nicht ganz sicher was ich eigentlich brauche.
Vor allem deswegen weil wir ja einen Bachlauf haben wollen. Und nachdem was ich in diesen Heft gelesen habe, müsste ich den Filter auf Höhe der Quelle haben.
Aber wie schaut das bitte aus, wenn mitten am Berg ein riesen Filter steht?
Oder soll ich mir wegen des Baches eine eigene kleine Pumpe (inkl. Filter?) zulegen?

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Produkte empfehlen welche ich benötige?
Falls ich etwas vergessen habe zu erwähnen, was von Bedeutung sein könnte dann könnt ihr mir das gerne sagen.

Vielen Dank im vorraus.

Schönen Gruß,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beratung für Pumpe/Filter

Hallo Peter

Herzlich Willkommen !

noch sehr übersichtlich der Garten ......

den hat der Vorgänger aber wirklich besenrein hinterlassen !

schöne Wände auch für kreative Hintergründe .......

wenn Du den Teich regelmäßig betreten willst sollte das Teichprofil aber irgendwie stabilisiert werden .

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung für Pumpe/Filter

Hallo Peter,

mein Teich sieht ähnlich aus (15*7*2) dahinter noch ein Filterteich (5*2,5*0,75). Ich habe im FT eine Messner 10000 (10800l) sitzen, welche in meinen Oase Biotec 36 SM pumpt.

Der Filter ist ja nicht gerade klein, man könnte ich zu 2/3 vergraben... aber wie bekommt man dann der Dreck weg, welcher beim saubermachen durch den Schmutzablauf kommt raus, wenn er unter 0-Niveau ist ? Einen Schacht und ne Schmutzwasserpumpe ?

Da ich auch einen kurzen Bachlauf nach dem Filter machen will (angefangen mit kleinen Teich auf +60cm) habe ich meinen Filter sogar noch 20cm höher gesetzt. Wenn ich dann die Stege baue, werde ich ihn mit dem gleichen Holz verkleiden. Zuerst wollte ich etwas davor pflanzen, aber man muss ja auch noch gut an ihm ran kommen.

Soweit erst einmal meine Überlegungen.


Hier kann man etwas vom Filter sehen (meist aber nur die Spiegelung im Wasser), dahinter ist noch mein Erdhaufen wo der Bach hin soll.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung für Pumpe/Filter

karsten. schrieb:
wenn Du den Teich regelmäßig betreten willst sollte das Teichprofil aber irgendwie stabilisiert werden .
mfG

Rund um den Teich werden Natursteinplatten verlegt. Und die gleichen Platten werden auch an den Einstiegsstellen auf die Stufen gelegt.
Achja, und dass vorher noch eine Teichfolie verlegt wird sollte eh klar sein

Gruß,
Peter
 
AW: Beratung für Pumpe/Filter

Remus schrieb:
.........
Achja, und dass vorher noch eine Teichfolie verlegt wird sollte eh klar sein

Gruß,
Peter

is schon klar

ich meinte die Gefahr , dass die Erde unter der Folie beim Betreten der Böschung absackt .
Speziell wenn Kinder im Spiel sind , kann es schwierig werden durchzusetzen :
"hier darfst Du hintreten und hier nicht"

mfG
 
AW: Beratung für Pumpe/Filter

karsten. schrieb:
ich meinte die Gefahr , dass die Erde unter der Folie beim Betreten der Böschung absackt .
Speziell wenn Kinder im Spiel sind , kann es schwierig werden durchzusetzen :
"hier darfst Du hintreten und hier nicht"
mfG

Naja, bevor die Folie eingelegt wird werden wir noch die lose Erde abstechen. Die Erde selber ist sehr hart. Wir haben auch einen 3m tiefen Brunnen gegraben ohne, dass irgendwas eingebrochen ist.

Und ich denke durch den großer Wasserdruck sollte dort auch nichts absacken. Hoffe ich zumindest.
Und das einzig große Kind bin ich.
 
AW: Beratung für Pumpe/Filter

Servus Peter

Erstmal Herzlich Willkommen

Ich denke bei dir wäre noch ein Filter in Schwerkraft möglich mit Bodenablauf und Skimmer.

Siehe Hier wie es geht.

Zu deiner gepumpten Version kann ich nix sagen, da ohne Erfahrung.

Wünsche dir viel Spass und hier wird dir geholfen
 
AW: Beratung für Pumpe/Filter

Filter:
Oase Biotec Screenmatic 18

Der dürfte ne Nummer zu klein sein ...
geeig. für Teiche bis max. 50m³
mit Fischen 25m³

Axel
 
AW: Beratung für Pumpe/Filter

Hallo Peter,


:willkommen bei den Teich:crazy


@Axel: Fische sollen doch gar nicht in den Teich rein........

Allerdings wäre es dann doch für die Filterwahl ganz gut zu wissen, wie viel da nu an Wasser reingeht

Ansonsten Teich mit sämtlichen Anschlüssen fertig stellen, Wassermenge beim einlassen nachmessen und dann erst den Filter kaufen und anschließen

Wenn ich mir deinen Berg da so ansehe, kann man da doch sicherlich den Filter drin versenken. Für den Schmutzablass nach hinten raus ein entsprechendes Rohr im Durchmesser angebaut. Dann dort wo es aus dem Berg herausragt einen Schieber dran und fertig

So würde ich das machen..........:smoki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…