Creature
Mitglied
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )
Ich hatte vor ein paar Tagen mit einem Mitarbeiter von Kremer gesprochen, wenn ich mich recht entsinne , hat er mir gesagt,dass die Pumpe einen maximalen Anschlussdurchmesser von 40mm hat.
Das ich die verjüngungsstücke abschneiden muss ist mir natürlich bekannt , trotzdem danke für den Hinweis.
Den SiFi werde ich erstmal ungespült lassen , jedoch unter dem Sieb ausreichend Platz lassen für einen eventuellen Spülkopf.
Weiß denn jemand wo ich mit Sicherheit eine geeignete günstige verschließbare Kiste herbekomme in der ich ein Sieb einbauen kann?
Woher bekomme ich eigentlich ein Sieb , der Kremer bietet 300my Filtersiebe an zu gaube ich 39€
Ich werde mich mal mit meiner Freundin beraten , ob ich die Tonne nicht doch an eine andere Stelle stellen darf , wo die Förderhöhe nicht derartig hoch ist. Auf einbuddeln hab ich keine Lust , der Erdboden im Umkreis des Teiches ist sehr Steinhaltig.
Nochmal zu den Durchmessern. Die Pumpe kommt direkt ins Wasser und saugt durch ein grobes Filtersieb. Daher gibt es kein Zulaufrohr. An die Pumpe wollte ich dann 40mm Teichspiralschlauch anschließen und damit zum Siebfilter. Welche Durchmesser würdet ihr danach nehmen? Ist es günstiger Rohre zu nehmen oder auch dort mit Schlauch zu Arbeiten?
Ich werde übrigens an den SiFi sowie an die Filtertonne einen Überlauf montieren, sodass die Anlage auch mal eine Zeit unbeaufsichtigt sein kann ohne direkt meinen Teich leer zu pumpen
Greetz Creature
Ich hatte vor ein paar Tagen mit einem Mitarbeiter von Kremer gesprochen, wenn ich mich recht entsinne , hat er mir gesagt,dass die Pumpe einen maximalen Anschlussdurchmesser von 40mm hat.
Das ich die verjüngungsstücke abschneiden muss ist mir natürlich bekannt , trotzdem danke für den Hinweis.
Den SiFi werde ich erstmal ungespült lassen , jedoch unter dem Sieb ausreichend Platz lassen für einen eventuellen Spülkopf.
Weiß denn jemand wo ich mit Sicherheit eine geeignete günstige verschließbare Kiste herbekomme in der ich ein Sieb einbauen kann?
Woher bekomme ich eigentlich ein Sieb , der Kremer bietet 300my Filtersiebe an zu gaube ich 39€
Ich werde mich mal mit meiner Freundin beraten , ob ich die Tonne nicht doch an eine andere Stelle stellen darf , wo die Förderhöhe nicht derartig hoch ist. Auf einbuddeln hab ich keine Lust , der Erdboden im Umkreis des Teiches ist sehr Steinhaltig.
Nochmal zu den Durchmessern. Die Pumpe kommt direkt ins Wasser und saugt durch ein grobes Filtersieb. Daher gibt es kein Zulaufrohr. An die Pumpe wollte ich dann 40mm Teichspiralschlauch anschließen und damit zum Siebfilter. Welche Durchmesser würdet ihr danach nehmen? Ist es günstiger Rohre zu nehmen oder auch dort mit Schlauch zu Arbeiten?
Ich werde übrigens an den SiFi sowie an die Filtertonne einen Überlauf montieren, sodass die Anlage auch mal eine Zeit unbeaufsichtigt sein kann ohne direkt meinen Teich leer zu pumpen
Greetz Creature