Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Dabei seit
15. März 2008
Beiträge
12
Ort
46147
Teichtiefe (cm)
2,00
Teichvol. (l)
150000
Besatz
Koi Karpfen ca. 50 Stk.
Hallo,

oftmals weiß ein Frisch gebackener Teichbesitzer nicht wie viel Liter sein Teich nun hast. Hierfür haben wir ein kleines Berechnungstool gebastelt, welcher direkt die passenden Filteranlagen berechnet und anzeigt.

Da das Tool noch Neu ist, würde ich mich freuen wenn etwaige Fehler gemeldet werden.

Das Berechnungstool ist unter http://www.teichfolien-24.de/teichvolumenrechner/index.html zu finden

Danke für eure Mithilfe!


Schöne Grüße aus Oberhausen
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Ich hab das mal probiert ...

Bei 10mx10m und 1m Tiefe wird: "Teichfilteranlage OF-14 Biotec 36 - UVC Bitron 72C - Promax 30.000" empfohlen? Weil von 100m³ ausgegangen wird? Und ich dachte es ging um "Teiche" - statt dessen sind wohl eher "Becken" gemeint ...

Übrigens wird die gleiche Filteranlage für meinen Tief-Schachtbrunnen empfohlen ( 1m x 1m und 100m tief)

Abgesehen davon, das ein Filter (UVC) wohl nur Symptome bekämpfen kann und an den Ursachen nichts ändert, halte ich (meine persönliche Meinung) solche pauschal Berechnungen für sehr fragwürdig.

Aber vielleicht äußert sich ja noch der ein oder andere zu dem Thema ...
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

servus joachim,

hast du schon richtig erkannt - l x b x h zu rechnen brauche ich kein tool.

und der rest ist lediglich ein vermarktungstool für oase produkte, welche in ihren angaben wohl bekannterweise, eh weit von der realität weg liegen, zumindest wenn sie über teiche mit besatz reden

ein händler der nach solchen aussagen seine kundschaft berät, hat entweder keine ahnung von der realität, oder ein 3faches € zeichen in den augen und kein gewissen.


lieber händler - solltest du dich durch meine aussagen in deiner seriösität verletzt fühlen - gerne bin ich bereit mich weiter darüber zu unterhalten
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Hallo,

"Teichfilteranlage OF-14 Biotec 36 - UVC Bitron 72C - Promax 30.000" wurde wie du bereits sagtest aufgrund der Wassermenge und der auswahl ohne Fischbesatz empfohlen.

Die hinterlegten Filteranlagen, sind eigene Zusammenstellungen, die nach besten Gewissen zusammengestellt wurden. Das Die Original Angaben der Fa. Oase nicht ganz stimmen ist ja kein Geheimnis mehr.




Zu folgendem : Ein händler der nach solchen aussagen seine kundschaft berät, hat entweder keine ahnung von der realität, oder ein 3faches € zeichen in den augen und kein gewissen.

Die Berechnung erfolgt auf Efahrungswerte. Falls eurer Meinung eine bessere Möglichkeit gibt, die Kundschaft übers Internet besser zu beraten bin ich hellhörig.

Leider hat das Internet die beziehung zwischen Fachhandel und Kunde schwer belastet, wer als Händler in der heutigen Zeit nicht mitzieht, verliert...

... Leider :?



Grüße aus Oberhausen
Stephan
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage


Hi Stephan,

erst mal :willkommen von uns hier im Forum. Wir denken, Ratschläge von echten Fachleute sind in unserem Forum immer willkommen, sofern die Ratschläge nicht den ausschliesslichen Zweck erfüllen, den eigenen Umsatz zu steigern. Also ein kleiner Tipp: keep .... wenn es um die Filteranlagen eines Teiches geht, gab und gibt es hier im Forum schon länger sehr unterschiedliche Auffassungen. Obwohl man Grundlagen berechnen kann, ob nun mit Tool oder ohne, wenn Du hier 10 Leute fragst, wirst Du mindestens 11 verschiedene Meinungen erhalten. Daher unsere Bitte: bringe Deine Fachkenntnis zum Wohle aller Teichbesitzer hier ein.


Neyses-Gartenteiche schrieb:
Falls eurer Meinung eine bessere Möglichkeit gibt, die Kundschaft übers Internet besser zu beraten bin ich hellhörig.

Vielleicht kannst auch Du noch etwas profitieren beim Lesen, denn hier sind schon einige Spezialisten (wir nicht ) versammelt, die sich über die Jahre ein enormes Wissen über Teiche, Pflanzen, Fische angeeignet haben. Der Wissenstransfer muss ja nicht nur einseitig sein ...

Neyses-Gartenteiche schrieb:
Leider hat das Internet die beziehung zwischen Fachhandel und Kunde schwer belastet, wer als Händler in der heutigen Zeit nicht mitzieht, verliert...

Ich bin selbst Händler (aber nicht für Teichzubehör) ... jeder macht seine Geschäfte dort, wo er kann. Für uns käme ein Kauf im Net von Teichtechnik eher nicht in Betracht. Der "face-to-face"-Kauf beim Händler meines Vertrauens ist auch durch die besten Tools und Beratungseiten in den Online-Shops für uns nur schwer zu ersetzen.

Wir jedenfalls freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast und wenn Du Dich ein ein paar "Grundregeln" hier hälst -wir sind ein werbefreies Forum- hast Du bestimmt, wie wir auch, viel Freude, bei uns Teich:crazy .
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Also, ich bin mit den Händlern ganz...ganz vorsichtig.
Ich kenne Händler die verkaufen dir einen 4000L Plastikteich mit einem Biotec-Filter einschl. 20 Koi.
Gut wenn mancher von euch bessere Erfahrungen gemacht hat
Ich habe leider viel schlechte Erfahrungen gemacht

Macht euch mal den Spaß und geht zu mehreren O...e Händler und fragt wie viele Koi ihr in einem 2000L Teich setzen könnt und welchen Filter ihr nehmen sollt
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Hmm Koi und 2000 Liter passen meiner Meinung ja nur schwer zusammen, aber wers will :?

Das hier ganz allgemein über die Produkte der Fa. Oase abgelästert wird versteh ich leider nicht ganz, meiner Meinung tuhen die Filter (vorrausgesetzt richtig dimensioniert) Ihren Zweck.

Grüße aus Oberhausen
Stephan
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

ja meine berechnung sind exakt 130000liter
gruß alex
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

hallo stephan,

Falls eurer Meinung eine bessere Möglichkeit gibt, die Kundschaft übers Internet besser zu beraten bin ich hellhörig.

schon wenn man das wort "FISCHBESATZ" verwendet, hat man den ersten fehler gemacht - denn darunter verstehen viele teichbesitzer werte, die mit 300 % auseinander liegen und von einem mathematisch basierten tool nicht erfasst werden können.

was die filterprodukte von oase betrifft (meine meinung) sind sie ohne weiteres im kleinteichsegment ausreichend - wobei hier der preis einfach daneben liegt. aber für einen normalen koiteich größer 20 000l sind sie absolut ungeeignet und viel zu wartungsintensiv.

du fragst was man auch beim internettverkauf besser machen kann - ok, meine meinung darfst du hören - tel. fachgespräch mit dem kunden führen und die real situation abklären z.b fragekatalog abarbeiten etc. und danach beraten - tel. technik hotline bieten die bei technischen fragen hilfe leistet ......... aber jetzt geht es schon wieder los mit unsere geiz ist geil mentalität .......... beim einen holen sie stundenlang beratung und beim zweiten der dies nicht anbietet und 1€ günstiger ist bestellen sie dann.

zumindest steht eines fest - falls du nur die oase palette im programm hast wirst du bei vernünftigen koiteichen nicht zum zuge kommen, und falls - ist der ärger vorproggramiert.

natürlich - um diesen service anzubieten muß der verkäufer selbst fit sein - diese frage mußt du dir dann aber selbst beantworten.
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Neyses-Gartenteiche schrieb:
Das hier ganz allgemein über die Produkte der Fa. Oase abgelästert wird versteh ich leider nicht ganz, meiner Meinung tuhen die Filter (vorrausgesetzt richtig dimensioniert) Ihren Zweck.

Kann ich auch nicht ganz verstehen, vom Preis mal abgesehen finde ich den 36er SM wartungsarm und er erfüllt seinen Zweck sehr gut. Wenn man noch einen Filtergraben oder Filterteich davor hat, so hat man klares Wasser. Ich bin jedenfalls bisher von ihm begeistert.
Gut, auf UVC verzichte ich, schon wegen der Muscheln, aber da hat sicher jeder seine Philosophie.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…