Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.864
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage
Moin,
"... er erfüllt seinen Zweck sehr gut. Wenn man noch einen Filtergraben oder Filterteich davor hat, so..."
DAS und:
"... ohne weiteres im kleinteichsegment ausreichend - wobei hier der preis einfach daneben liegt. ..."
Sind wohl genau der Punkt.
@Stephan
"Hmm Koi und 2000 Liter passen meiner Meinung ja nur schwer zusammen, aber wers will"
Und DAS ist dann die erwähnte "Eurozeichenindenaugenphilosophie".
Wenn du einen Kunden wirklich fachgerecht (und glaubhaft) berätst, wird er wohl eher selten zu solchem Verhalten neigen. Außerdem finde ich Jürgens Vorschalg überlegenswert:
"z.b fragekatalog abarbeiten etc. ..."
Wie wäre es mit einem Formular, was dein Kunde auszufüllen hat? Und eben nicht nur "Fischbesatz" abgefragt wird, sondern was für Fische er hat oder haben will, Vielleicht noch Angaben zum Teichprofil (größte Tiefe, etwa größe der Flachwasserzone, Pflanzenfilter? usw...) .
Ich denke mit so einem Frageformular (gut ausgearbeitet) stündest du besser da.
Moin,
"... er erfüllt seinen Zweck sehr gut. Wenn man noch einen Filtergraben oder Filterteich davor hat, so..."
DAS und:
"... ohne weiteres im kleinteichsegment ausreichend - wobei hier der preis einfach daneben liegt. ..."
Sind wohl genau der Punkt.
@Stephan
"Hmm Koi und 2000 Liter passen meiner Meinung ja nur schwer zusammen, aber wers will"
Und DAS ist dann die erwähnte "Eurozeichenindenaugenphilosophie".
Wenn du einen Kunden wirklich fachgerecht (und glaubhaft) berätst, wird er wohl eher selten zu solchem Verhalten neigen. Außerdem finde ich Jürgens Vorschalg überlegenswert:
"z.b fragekatalog abarbeiten etc. ..."
Wie wäre es mit einem Formular, was dein Kunde auszufüllen hat? Und eben nicht nur "Fischbesatz" abgefragt wird, sondern was für Fische er hat oder haben will, Vielleicht noch Angaben zum Teichprofil (größte Tiefe, etwa größe der Flachwasserzone, Pflanzenfilter? usw...) .
Ich denke mit so einem Frageformular (gut ausgearbeitet) stündest du besser da.