Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Moin,

"... er erfüllt seinen Zweck sehr gut. Wenn man noch einen Filtergraben oder Filterteich davor hat, so..."

DAS und:

"... ohne weiteres im kleinteichsegment ausreichend - wobei hier der preis einfach daneben liegt. ..."

Sind wohl genau der Punkt.

@Stephan
"Hmm Koi und 2000 Liter passen meiner Meinung ja nur schwer zusammen, aber wers will"

Und DAS ist dann die erwähnte "Eurozeichenindenaugenphilosophie".

Wenn du einen Kunden wirklich fachgerecht (und glaubhaft) berätst, wird er wohl eher selten zu solchem Verhalten neigen. Außerdem finde ich Jürgens Vorschalg überlegenswert:

"z.b fragekatalog abarbeiten etc. ..."

Wie wäre es mit einem Formular, was dein Kunde auszufüllen hat? Und eben nicht nur "Fischbesatz" abgefragt wird, sondern was für Fische er hat oder haben will, Vielleicht noch Angaben zum Teichprofil (größte Tiefe, etwa größe der Flachwasserzone, Pflanzenfilter? usw...) .
Ich denke mit so einem Frageformular (gut ausgearbeitet) stündest du besser da.
 
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Joachim schrieb:
Ich denke mit so einem Frageformular (gut ausgearbeitet) stündest du besser da.

Moin Joachim,

aus unserer (Käufer-)Sicht gebe ich dir völlig recht. Aber die Bemerkung über den schädlichen Einfluss des Internet auf die Bezieheung Kunde-Fachhandel gibt mir schon zu denken - wir alle haben uns ja unter dem Motte "Geiz ist geil" ein bischen dran gewöhnt, erstmal kostenlos im Internet die Beratung zu holen und dann einfach nur noch über den Preis zu kaufen.

Inwieweit das dann auch bei so komplexen Gebilden wie einem Teich mit anspruchsvollem Fischbesatz gut geht, sei mal dahingestellt.

Auf jeden Fall kann ich schon verstehen, dass die Händler sich zunehmend schwer tun, massenweise kostenlos Beratung zu streuen. Immer häufiger profitiert ja dann ein anderer (nämlich der billige Jakob) davon...

Ich bin mal richtig gespannt, wie sich das in den kommenden Jahren entwickeln wird. So richtig glaube ich nicht mehr an die Chance des kleineren Fachhandels. Aber jetzt höre ich lieber auf, das Thema gleitet ab.

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berechnungstool für Teichvolumen und passende Filteranlage

Joachim schrieb:
Moin,

"... er erfüllt seinen Zweck sehr gut. Wenn man noch einen Filtergraben oder Filterteich davor hat, so..."
Ich sag mal, wer das nicht gemacht hat, oder einfach zuwenig Pflanzen im Teich hat, der hat grobe Baufehler gemacht. Da kann auch kein Filterhersteller was dafür das es in die Hose geht.
Ein Filter sollte nur Unterstützen und nicht die ganze Arbeit der Natur erledigen...

Meine 50 Cent dazu...

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…